09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1064 Juli 11, Allstedt (V id. iul., Altsteti). 338<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu N a u m b u r g aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner<br />

Mutter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, und des Erzbischofs Anno von Köln sowie in Anbetracht <strong>der</strong><br />

Dienstleistungen Bischof Eberhards den im Daleminziergau in <strong>der</strong> Mark Meißen unter Mark-<br />

graf Otto gelegenen Burgward Gröba nebst allem Zubehör und allen Einkünften mit dem<br />

Recht zu freier Verfügung zum Nutzen <strong>der</strong> Kirche (burcwardum Grobe situm in pago Tal-<br />

mence in Misnensi marchia, quam habet Otto marchio, cum omnibus appenditiis . . . ad aec-<br />

clesiam Nivuenburch . . . in proprium dedimus atque tradidimus). – Sigehardus canc. vice Si-<br />

gefridi archicanc.; nach einem Diktat des SA außerhalb <strong>der</strong> Kanzlei geschrieben, Mono-<br />

gramm vermutlich vorausgefertigt. Tagesdatum nachgetragen; M.; SI. 2. Noverit omnium<br />

Christi nostrique fidelium.<br />

O r i g .: Domstiftsarchiv Naumburg (A). – D r u c k e : Posse, CD Saxoniae regiae 1, 1, 324 n° 125 Auszug; Rosenfeld,<br />

UB d. Hochstifts Naumburg 1, 51 n° 60; MGH DD 6, 171 n° 131. – R e g .: Dobenecker, <strong>Regesta</strong> Thuringiae<br />

844; Stumpf 2647.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!