09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1084 Oktober 4, Mainz (IIII non. octob., Mogontie).<br />

Heinrich restituiert dem Kloster S t . M a x i m i n bei Trier unter Abt Heinrich zu seinem, sei-<br />

ner Großeltern Konrad (II.) und Gisela sowie seiner Eltern, Kaiser Heinrichs (III.) und <strong>der</strong><br />

Kaiserin Agnes, Seelenheil das im Trechirgau in <strong>der</strong> Grafschaft Bern gelegene, von Luitold<br />

unrechtmäßig zu Lehen besessene Gut Gon<strong>der</strong>shausen nebst allem Zubehör und allen Ein-<br />

künften mit <strong>der</strong> Maßgabe, daß das zum Nutzen <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong> bestimmte Gut nicht veräußert<br />

werden soll und dieselben des Kaisers, seiner Vorfahren und lebenden und verstorbenen Ge-<br />

treuen in ihrer Fürbitte gedenken (praedium . . . Gvntereshvsen situm in pago Drechere in co-<br />

mitatu Bern cum omnibus appenditiis . . . ac cum omni utilitate . . . ad abbatiam sancti Maxi-<br />

mini, cui iniuste ablatum est et inuste a q[uodam] Lvitoldo pro beneficio possessum, reddidi-<br />

mus . . . ea . . . ratione ut . . . abbas . . . praedium ad usus fratrum . . . nulli umquam ullo<br />

modo dare vel prestare vel ven<strong>der</strong>e praesumant, ut fratres . . . pro nostra vita temporali et t-<br />

erna et animabus parentum nostrorum et pro omnibus fidelibus vivis et defunctis . . . deo sup-<br />

plicare non cessent devoti). – Gebehardus episcopus et canc. vice Uvezelonis archiepiscopi et<br />

archicanc.; verfaßt und geschrieben von AC; M.; S.MP.; SI. D. Notum sit omnibus Christi<br />

nostrique fidelibus.<br />

O r i g .: Ms. lat. 9266, Bibliothèque Nationale Paris (A). – D r u c k e : Beyer, Mittelrhein. UB 1, 438 n° 381;<br />

MGH DD 6, 491 n° 369. – R e g .: Mittelrhein. UB 2, 663 n° 424; Wauters, Table chronol. 1, 558; Goerz, Mittelrhein.<br />

Regesten 1492; Breßlau, Westdeutsche Zeitschrift 5, 28 n° 50; Böhmer 1911; Stumpf 2863.<br />

408

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!