09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1065 Oktober 19, Goslar (XIIII kal. nov., Goslarie). 420<br />

Heinrich schenkt <strong>der</strong> erzbischöflichen Kirche zu B r e m e n - H a m b u r g aufgrund <strong>der</strong> Ver-<br />

dienste Erzbischof Adalberts den im Ahrgau in <strong>der</strong> Grafschaft des Grafen Berthold gelegenen<br />

Reichsgutsbezirk Sinzig zu freiem Eigen nebst allem Zubehör einschließlich Münze, Markt<br />

und Zoll mit <strong>der</strong> Gerichtsbarkeit (villam unam Sinziche . . . in pago Archgouue in comitatu<br />

Pertoldi comitis sitam cum omnibus appendiciis . . . et inquirendis monetis quoque mercatis<br />

theloneis omnique districtu in proprium dedimus atque tradidimus). – Sigehardus canc. vie (!)<br />

Sigefridi archicanc.; nach D. 168 geschrieben von SC; M; B. Cum regiae dignitatis sit ius<br />

cuiquam servare suum.<br />

O r i g .: Staatsarchiv Stade (A). – K o p .: Bremer Kopialbuch (14. Jh.) f. 37’ (68), Staatsarchiv Hannover (C) –<br />

im 2. Weltkrieg verbrannt. – D r u c k e : Lappenberg, Hamburgisches UB 1, 94 n° 97 aus A; MGH DD 6, 226 n°<br />

173. – R e g .: Goerz, Mittelrhein. Regesten 1401; May, Regesten d. Erzbischöfe von Bremen 314; Böhmer<br />

1808; Stumpf 2687.<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!