09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1081 Juli 19, Lucca (XIIII kal. aug., Lucę).<br />

Heinrich bestätigt dem Nonnenkloster S. Salvator zu L u c c a (monasterium sancti Saluatoris<br />

quod dicitur Brisciani, quod est infra murum urbis Lucę) unter <strong>der</strong> Äbtissin Heritha aufgrund<br />

<strong>der</strong> Intervention des Kanzlers, Bischof Burchards von Lausanne, den Besitz, namentlich die<br />

Burg Castagnori, die daselbst gelegenen villae Caprognano, Corsanico und Caprile sowie die<br />

Besitzungen bei Cosa und Uico Morriano nebst allem Zubehör, den königlichen Schutz, die<br />

Immunität sowie das Recht, die Äbtissin zu wählen. – Bvrchardvs episcopus et canc.; Wie-<br />

<strong>der</strong>holung des um die Besitzliste erweiterten DH.II. 294, geschrieben von einem unbekannten,<br />

vermutlich Lucceser Notar; M.; SI. 4. Quicquid locis divina cultui mancipatis nostrę liberali-<br />

tatis munere conferimus.<br />

O r i g .: Archivio di Stato Lucca (A). – D r u c k e : Muratori, Ant. It. 2, 949 mit Abbildung des Monogramms;<br />

MGH DD 6, 444 n° 337. – R e g .: Archivo di Stato in Lucca, Regesti 1. Pergamene del diplomatico 1, 169 n°<br />

302; Böhmer 1900; Stumpf 2837.<br />

368

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!