09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1080 Dezember 7, Speyer (VII idus decemb., Spyre).<br />

Heinrich überträgt <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu B a s e l unter Bischof Burchard auf dessen<br />

Bitten sowie aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Gemahlin Bertha, <strong>der</strong> Bischöfe Konrad von Ut-<br />

recht, Burchard von Lausanne und Huzman von Speyer und weiterer Getreuer zu seinem, sei-<br />

ner Eltern und aller lebenden wie verstorbenen Getreuen Seelenheil die im Buchsgau gelege-<br />

ne Grafschaft Härkingen nebst allem Zubehör zu freiem Eigen zum Nutzen <strong>der</strong> Kirche (comi-<br />

tatum . . . Haerichingen in pago Buhsgowe situm cum omnibus appendenciis . . . im [!] prop-<br />

rium . . . tradidimus). – Verfaßt und wohl auch geschrieben von AC. Rebus transitoriis non<br />

transitoria comparare est procul dubio sapere.<br />

K o p .: Codex diplomaticus ecclesiae Basiliensis (14. Jh.) f. 14, Archives de l’ancien Evêché de Bâle, Porrentruy<br />

(C); Codex diplomaticus Brucknerianus (16. Jh.) f. 126, Öffentliche Bibliothek <strong>der</strong> Universität Basel (E); Cartae<br />

Amerbachianae (16. Jh.), ebenda (F). – D r u c k e : Trouillat, Monuments de Bâle 1, 203 n° 136 aus C; MGH<br />

DD 6, 429 n° 327; Solothurner UB 1, 20 n° 16. – R e g .: Hidber, Schweizer. Urkundenregister 1415; Böhmer<br />

1896; Stumpf 2827.<br />

356

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!