09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1098 Februar –, Aachen (mense febr., Aquisgrani).<br />

Heinrich beglaubigt die inserierte Urkunde <strong>der</strong> Äbtissin Richeza (III.) von N i v e l l e s von<br />

1096 über den Erwerb <strong>der</strong> von <strong>der</strong> Gräfin Ida von Bouillon mit Zustimmung ihrer Söhne,<br />

Herzog Gottfrieds (von Nie<strong>der</strong>lothringen) und Balduin (dux Godefridus et frater eius Baldui-<br />

nus . . . tradicionem laudabant) abgetretenen Güter Genappe (Ienapia) und Baisy (Baisin),<br />

<strong>der</strong>en Vogtei den Grafen von Löwen gegen Überlassung des Gutes Maransart vorbehalten<br />

sein soll (ut nulla de advocacione sit contentio, . . . habet comes Louaniensis Maransart, eo<br />

pacto ut in prefatis allodiis nullus preter ipsum advocatus existat nec ipse amplius quam pre-<br />

nominatum predium nullo modo requirat), wobei auf Wunsch <strong>der</strong> Gräfin die königliche Ein-<br />

setzung des Vogtes festgelegt wird (Addidit . . . comitissa . . . ut nullus ibi sit advocatus nisi<br />

comes regia manu constitutus). – Unbertus canc.; wörtliche Insertion einer Privaturkunde,<br />

Protokoll von Oger B. Quoniam ex rerum ignorancia.<br />

K o p .: Chartular von Nivelles (15. Jh.) f. 12, Archives Générales Brüssel (C). – D r u c k : MGH DD 6, 619 n°<br />

459. – R e g .: Wauters, Table chronol. 1, 609; Stumpf 2939.<br />

503

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!