09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1104 Oktober 13, Speyer (III idus octobr., Spire).<br />

Heinrich erläßt <strong>der</strong> von seinem Großvater und Vater <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu Speyer ge-<br />

schenkten Abtei S c h w a r z a c h das bisher von den Speyerer Bischöfen jährlich gefor<strong>der</strong>te<br />

Servitium von einer Woche und bittet Bischof Johannes von Speyer, dies urkundlich zu bestä-<br />

tigen (servicium unius septimane, quod prius inde Spirenses episcopi singulis annis exege-<br />

runt, . . . remisimus . . . episcopum Iohannem idem facere et id suo privilegio et banno con-<br />

firmare rogavimus). – Erlungus canc. vice Růthardi archicanc.; verfaßt von dem Speyerer<br />

Notar unter geringfügiger <strong>Benutzung</strong> des DO.III. 153 (VU). Quoniam honorem et dignitatem<br />

nostram.<br />

K o p .: Kopialbuch von Schwarzach (15. Jh.) p. 17, Generallandesarchiv Karlsruhe (C) = Kopialbuch (17. Jh.) p.<br />

123, ebenda (D). – D r u c k e : Würdtwein, Nova subsidia diplomatica 6, 280 n° 120 aus C = Grandidier, Histoire<br />

d’Alsace 2, 194 tit. 542; MGH DD 6, 664 n° 488. – R e g .: Böhmer 1973; Stumpf 2973.<br />

539

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!