09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– – –, –.<br />

Heinrich restituiert <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu P o r t o unter Bischof Johannes die <strong>der</strong>selben<br />

von ihm unrechtmäßig entzogenen Besitzungen, namentlich die Burg Corcolle, Passerano,<br />

Porto, Fiano, dazu sämtliche Burgen im Collinense sowie weitere Güter nebst Zubehör und<br />

allen Einkünften (Portuensi episcopatui . . . bona praegrandia iniuste . . . abstulissem;<br />

inde . . . restitui . . . castrum Corcoroli, Passaranum, Portum cum omni redditu ad episcopa-<br />

tum vel ad apostolicam dignitatem pertinentia, Flaianum et omnia castra, quae Collinis sita<br />

sunt, et alia . . . cum appenditiis . . . et cum omnibus eorum utilitatibus) und verhängt über<br />

Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Geldbuße von 100 Pfund Gold. – Von v. Gladiß als Fälschung ange-<br />

sehen, von Gawlik (Analekten, DA 31 [1975] 400 ff.) jedoch als inhaltlich richtige, unsichere<br />

Überlieferung mit Anklängen an das Diktat von AC bezeichnet. Omnium potestatum regum.<br />

D r u c k e : Margarini, Bullarium Casinense 2 „ex arch. sac. monasterii s. Pauli de Urbe“ (M) – keine ermittelbare<br />

handschriftliche Grundlage; MGH DD 6, 611 n° † 453 aus M. – R e g . Stumpf 2992 zu (1084–1097).<br />

495

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!