09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1077 Oktober 30, Worms (III kal. nov., Wrmatię).<br />

Heinrich verleiht <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu U t r e c h t unter Bischof Konrad die dem durch<br />

Fürstenspruch abgesetzten Markgrafen Ekbert (II. von Meißen) abgesprochene Grafschaft<br />

Stavoren zu freiem Eigen (sententia principum nostrorum iudicio super Ekbertum quondam<br />

marchionem dicta est . . . Unde de bonis iusto iudicio sibi ablatis beato Martino . . . Traiec-<br />

tensis ęcclesię patrono . . . comitatum . . . de Stauero in proprium . . . tradidimus). – Gebe-<br />

hardus canc.; verfaßt und wohl auch geschrieben von AC. Lex est et ius gentium.<br />

K o p .: Liber donationum (Ende 12. Jh.) f. 38 (C) und zweites Chartular (13. Jh.) f. 56 (C 1 ), Het Utrechts Archief<br />

= Bondams Chartular (13. Jh.) f. 51 (D) und Liber catenatus (Ende 14. Jh.) f. 93 (F), ebenda; Utrechter Chartular<br />

(1342/64) f. 30 (29) n° 68, ebenda (E). – D r u c k e : Muller-Boumann, Oorkondenboek van Utrecht 1, 216 n°<br />

238 aus CC 1 ; Posse, CD Saxoniae regiae 1, 1, 339 n° 148 aus EF; Übers. in <strong>der</strong> Chronik des Arent toe Bocop im<br />

CD Neerlandicus 2, 5, 99; MGH DD 6, 394 n° 301. – R e g .: Dobenecker, <strong>Regesta</strong> Thuringiae 933; Wauters, Table<br />

chronol. 1, 542; Brom, Regesten van Utrecht 234; Ter Kuile, Bijdragen to een oorkondenboek van Overijssel<br />

3, 48; Böhmer 1881; Stumpf 2807.<br />

330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!