09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10[91] September 12, Monteferetri (II idus septembris, Monteferetri).<br />

Heinrich bestätigt seinem Getreuen, dem Grafen Arnold C a n e f r i , dem Sohn des Grafen<br />

Rupert und <strong>der</strong> Willa, Tochter des Markgrafen Hugo, aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Mutter,<br />

<strong>der</strong> consors regnorum Agnes, den in <strong>der</strong> Grafschaft Castellazzo Bormida gelegenen Besitz<br />

seines verstorbenen Bru<strong>der</strong>s, des Kardinals Peter Canefri, und verleiht das Inquisitionsrecht. –<br />

Vido canc. ad vicem Ottonis archiepiscopi et archicanc.; F ä l s c h u n g unbekannten Zeit-<br />

punkts. Si nobis devote famulantibus beneficia.<br />

K o p .: Monumenta diversa 1005–1552 tom. 1 n o 2 (Druck vom 12. November 1739, angeblich aus einer Abschrift<br />

von 1342 des Archivum civitatis Florentiae), Archivio Capitolare Alessandria (D). – D r u c k e : Gasparolo,<br />

Biblioteca subalpina 113, 16 n° 11 zu 1062 mit irrigen Angaben <strong>zur</strong> Überlieferung; MGH DD 6, 570 n° †<br />

425.<br />

467

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!