09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1058 September 13, Trübensee (idus sept., Trebense). 144<br />

Heinrich läßt die Hörige I m i z a durch die Hand des Freien Walther mittels Schatzwurf frei<br />

(quandam servilis conditionis feminam Imiza nominatam a quodam ingenuo viro Vualtheri<br />

dicto nobis pręsentatam manu nostra de manu illius denario excusso liberam fecimus atque<br />

ab omni debitę servitutis iugo absolvimus) mit <strong>der</strong> Verfügung, daß jener dieselben Freiheits-<br />

rechte zuteilwerden sollen, wie sie allen von Königen und Kaisern Freigelassenen gewährt<br />

wurden. – Gebehardvs canc. vice Livtpoldi archicanc.; nach einem älteren, durch DH.III. 253<br />

jedoch umgestalteten Freilassungsformular geschrieben vermutlich von dem neuen Notar GA.<br />

Noverint omnes Christi nostrique fideles.<br />

K o p .: Passauer Kopialbuch (12. Jh.) f. 30’, Hauptstaatsarchiv München (C); Passauer Kopialbuch (13. Jh.) f.<br />

61’, ebenda (D); Codex Lonsdorfianus (Mitte 13. Jh.) f. 58 n° 53, ebenda (E). – D r u c k : MGH DD 6, 46 n° 37.<br />

– R e g .: Böhmer 1717; Stumpf 2558.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!