09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1078 (Januar ?), Passau (Patauie).<br />

Heinrich schenkt dem S i g e b o t o (von Parnham) aufgrund <strong>der</strong> Intervention Graf Ratpotos<br />

und an<strong>der</strong>er Getreuer sowie Anbetracht dessen treuer Dienste den im Gau Österreich in <strong>der</strong><br />

Grafschaft Markgraf Liupolds (II. von Österreich) gelegenen Besitz bei <strong>der</strong> villa Freindorf<br />

nebst allem Zubehör und allen Einkünften zu freiem Eigen, den <strong>der</strong>selbe von Wolfker zu Le-<br />

hen trug (quicquid ratione beneficii a Wolfkero habuit ad villam Frigendorf . . . in pago Os-<br />

terriche et in comitatu Livtpaldi marchionis sitam cum omnibus attinentibus . . . seu cum<br />

omni utilitate . . . in proprium tradidimus). – Gebehardus canc.; verfaßt und wohl auch ge-<br />

schrieben von G II A; M. Omnium Christi nostrique fidelium.<br />

K o p .: Codex Lonsdorfianus (Mitte 13. Jh.) f. 67 n° 76, Hauptstaatsarchiv München (E). – D r u c k e : Monumenta<br />

Boica 31a, 361 n° 192; MGH DD 6, 401 n° 305 – R e g .: Meiller, Regesten <strong>der</strong> Babenberger 10 n° 1;<br />

Stumpf 2811.<br />

334

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!