09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1062 Dezember 16, Regensburg (XVII kal. ian., Radesbone). 274<br />

Heinrich bestätigt <strong>der</strong> Kirche zu A q u i l e i a auf Bitten des Patriarchen Gotebold den <strong>der</strong>sel-<br />

ben gemeinsam von Papst Johannes XIX. und seinem Großvater, Kaiser Konrad (II.), zuge-<br />

sprochenen und von seinem Vater, Kaiser Heinrich (III.), bestätigten Besitz <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Grado nebst allem Zubehör, namentlich <strong>der</strong> im Gebiet von Pula/Pola, in Piran/Pirano, Koper/<br />

Capodistria und <strong>der</strong> gesamten Grafschaft Istrien sowie in Bologna, Fano, Senigallia und Pesa-<br />

ro gelegenen Besitzungen (Gradensem plebem cum omnibus suis pertinentiis . . . et que-<br />

cumque in Polensibus finibus, Piriano, Capris et in omni Histriensi com[itat]u atque Boloni-<br />

ensi, Fanensi, Senegallia, Pisaro . . . supra scriptae plebi . . . hactenus pertinere visum est . . .<br />

sanctae Aquilegensi ęcclesię et Godeboldo vene[rabil]i patriarchae suisque<br />

successoribus . . . corroboramus concedimus et in perpetuum confirmamus), untersagt jegli-<br />

chen Eingriff in <strong>der</strong>en Rechte und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 1000<br />

Pfund Gold. – Wicbertus canc. vice Annonis Coloniensis archicanc.; in weitgehen<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>-<br />

holung eines vermutlich außerhalb <strong>der</strong> Kanzlei verfaßten Deperditums Heinrichs III. geschrie-<br />

ben von GA; Monogramm vielleicht vorausgefertigt, Tagesdatum wahrscheinlich, möglicher-<br />

weise auch Ortsangabe nachgetragen; M.; SI. D. Si aeclesiarum dei scissuras.<br />

O r i g .: Biblioteca Nazionale di S. Marco Venedig (A). – K o p .: Notarielle Abschrift (12. Jh.) im Archivio Capitolare<br />

zu Udine (B). – D r u c k e : Stumpf, Acta imperii ined. 72 n° 69 und 879 n° 69; MGH DD 6, 127 n° 98.<br />

– R e g .: Stumpf 2617.<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!