09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1058 März 3, Minden (V non. martii, Mindae). 134<br />

Heinrich schenkt dem Domkapitel zu M i n d e n zum Seelenheil seines Vaters, Kaiser Hein-<br />

richs (III.), aufgrund <strong>der</strong> Intervention seiner Mutter, <strong>der</strong> Kaiserin Agnes, sowie auf Bitten und<br />

in Anbetracht <strong>der</strong> treuen Dienste Erzbischof Annos von Köln das im Loosegau in <strong>der</strong> Graf-<br />

schaft (des Grafen) Bernhard gelegene Gut Loose mit allem Zubehör zum Nutzen <strong>der</strong> Brü<strong>der</strong><br />

(quoddam praedium quod dicitur Losa situm in pago Losa in comitatu Bernardi . . . cum om-<br />

nibus ad idem praedium pertinentibus ad monasterium Mindense . . . in usum fratrum deo ini-<br />

bi sub canonica regula servientium tradidimus). – Winitherius canc. vice Liupoldi archicap.;<br />

vermutlich unter <strong>Benutzung</strong> eines verlorenen DK. II. für die bischöfliche Kirche vom Emp-<br />

fänger verfaßt; M. Noverint omnes fideles Christi.<br />

K o p .: Diplomatarium Mindense (17. Jh.) p. 54, Staatsarchiv Münster (D 1 ). – D r u c k e : Wilmans-Philippi,<br />

Kaiserurkunden Westfalens 2, 265 n° 204; MGH DD 6, 39 n° 33. – R e g .: Erhard, <strong>Regesta</strong> Westfaliae 1078;<br />

Böhmer 1713; Stumpf 2553.<br />

Aktualisierung<br />

Archivname:<br />

Staatsarchiv Münster (D 1 ) → Landesarchiv Münster<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!