09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1092 August 12, Monteveglio (II idus aug. aput montem Ueterem).<br />

Heinrich nimmt das Kloster S a i n t - D i é zum Seelenheil seiner Vorfahren aufgrund <strong>der</strong> In-<br />

tervention Papst Clemens’ III. mit seinen Besitzungen in den Tälern <strong>der</strong> Vogesen sowohl im<br />

Elsaß als auch in den Bistümern Lothringens in seinen Schutz, bestätigt aufgrund <strong>der</strong> Inter-<br />

vention Bischof Burchards von Lausanne, des Kanzlers für Italien, mit Zustimmung des Vog-<br />

tes, Herzog Dietrichs (I. von Oberlothringen), des Untervogtes Otwin (Oduinus) und Bischof<br />

Pibos von Toul dessen familia und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 100<br />

Pfund Gold. – F ä l s c h u n g (frühestens Ende 12. Jh.) unter Verwendung eines von Oger A<br />

verfaßten und geschriebenen DH.IV. (VL I) und eines Privilegs Clemens’ III. (JL 5334 =<br />

VL II) für die Datierung; S.MP. Cum Romanę dignitatis iure imperiali habenas regamus.<br />

Angebl. O r i g .: Archives Départementales des Vosges Epinal (A). – K o p .: Abschrift (15. Jh.) im Livre rouge<br />

von Saint-Dié f. 34, Bibliothèque Municipale Saint-Dié (C). – D r u c k e : Duhamel, Documents de 1’histoire des<br />

Vosges 2, 154 aus C; MGH DD 6, 473 n° † 428. – R e g .: Böhmer 1945; Stumpf 2915.<br />

470

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!