09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1082 – –, Rom (Rome).<br />

Heinrich nimmt das Kloster S a n s e p o l c r o (monasterium in loco . . . Noceatvs situm in ho-<br />

nore sancti Sepulcri) aufgrund <strong>der</strong> Intervention des Kanzlers, Bischof Burchards von Lau-<br />

sanne, sowie in Anbetracht <strong>der</strong> treuen Dienste Abt Rudolfs zu seinem Seelenheil in seinen<br />

Schutz, bestätigt dessen Besitz an genannten Orten , verleiht das Marktrecht zu Sansepolcro (sub alas nostrę regię defensio-<br />

nis suscepimus et beneficia . . . confirmamus. . . . et mercatum ipsius loci his adiungimus) und<br />

verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 1000 Pfund Gold. – Burchardus canc. Lau-<br />

samnensis episcopus vice archicanc. Sigeuuini Coloniensis archiepiscopi; i n t e r p o l i e r t e s<br />

DH.IV. unter geringfügiger <strong>Benutzung</strong> von DH.III. 190 (VU I), DK.II. 257 (VU II.) sowie<br />

DH.II. 470 bzw. dessen Vorlage DH.II. 369 (VU III) von BB verfaßt, mundiert von einem un-<br />

bekannten Notar, die Besitzliste auf Rasur nachgetragen; M.; SI. D. Si erga sanctas dei eccle-<br />

sias benigni fuerimus.<br />

O r i g .: Archivio Vescovile Sansepolcro (A). – K o p .: Transsumptum Guidonis Acanii Sfortiae vom 12. April<br />

1540 f. 6’, ebenda (D). – D r u c k : MGH DD 6, 451 n° 342. – R e g .: Stumpf 2844.<br />

373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!