09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1082 – –, Rom (Romę).<br />

Heinrich nimmt das Domkapitel zu F o l i g n o unter dem Prior Teutius aufgrund <strong>der</strong> Interven-<br />

tion des Kanzlers, Bischof Burchards von Lausanne, mitsamt seinen innerhalb und außerhalb<br />

<strong>der</strong> Grafschaft Foligno gelegenen Besitzungen in seinen Schutz, verleiht die Gerichtsbarkeit<br />

über Freie und Unfreie, überläßt demselben die Gefälle (quod nullus . . . aliquam predictę ec-<br />

clesię, scilicet [sancti] Felitiani canonicę, . . . cum omnibus . . . rebus integris [sc. in comitatu<br />

Fuliginensi sive extra positę] audeat imponere contrarietem, nemo vero eorum per placita<br />

ventilare vel inquietare presumat) und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 100<br />

Pfund Gold. – Burchardus Lausanensis episcopus vice archicanc. signum (!) Coloniensis ar-<br />

chiepiscopi; verfaßt von BB, von einem unbekannten Notar geschrieben; M.; SI. D. Ihsu<br />

Christi domini nostri divino orrore perculsus.<br />

O r i g .: Archivio del Duomo Foligno (A). – D r u c k e : Ughelli, Italia sacra ed. I 1, 742 mit Abbildung des Monogramms<br />

ohne Datierung; ed. II 1, 691; Faloci Pulignani, I priori della cattedrale di Foligno 11; MGH DD 6, 453<br />

n° 343. – R e g .: Faloci Pulignani, Archivio per la storia eccl. dell’Umbria 3, 186 n° 2; Böhmer 1903 ohne Datumx;<br />

Stumpf 2843.<br />

374

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!