09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– – –, –. 656<br />

Heinrich bestätigt dem Kloster <strong>der</strong> hl. Maria zu F l o r e n z auf Bitten des Abtes Petrus und<br />

des Herrn Teuzo (domni Tevzonis venerabilis solitarii) zu seinem und seiner Vorfahren See-<br />

lenheil den Besitz, namentlich die Güter aus dem Besitz Markgraf Hugos (von <strong>der</strong> Toscana ?)<br />

und dessen Mutter, <strong>der</strong> Gräfin Willa, sowie Schutz und Immunität (confirmamus omnia, que<br />

Ugo . . . marchio atque Vvilla comitissa eius genitrix eidem . . . loco . . . contulerunt aut ante-<br />

cessores abbates habere et ténere visi sunt vel successuri . . . in futuro . . . acquisituri sunt)<br />

und verhängt über Zuwi<strong>der</strong>handelnde eine Buße von 100 Pfund Gold. – Undatierter Entwurf,<br />

verfaßt unter geringfügiger <strong>Benutzung</strong> <strong>der</strong> DDK.II. 273 (VU I), 210 (VU II) und 145 (VU<br />

III), mundiert von einem Schreiber des Empfängers, von dem auch das Privileg Papst Alexan-<br />

<strong>der</strong>s II. (JL 4678; It. pont. 3, 27 n o 2 zu 1061–1073) herrührt. Imperialis nos contemplatio<br />

premonet.<br />

O r i g .: Entwurf im Archivio di Stato Florenz (A). – D r u c k e : Schiaparelli, Le carte del monastero di S. Maria<br />

in Firenze 1 (Fonti di Storia Fiorentina 1) 165 n° 64 zu 1067/68; MGH DD 6, 332 n° 262a.<br />

278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!