09.12.2012 Aufrufe

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

Bemerkungen zur Benutzung der ... - Regesta Imperii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1064 Mai 2, Kaiserswerth (VI non. mai., Werede). 333<br />

Heinrich restituiert <strong>der</strong> bischöflichen Kirche zu U t r e c h t aufgrund <strong>der</strong> Intervention <strong>der</strong> Erz-<br />

bischöfe Anno von Köln, Siegfried von Mainz, Adalbert von Bremen und Eberhard von Trier,<br />

des Bischofs Burchard von Halberstadt und <strong>der</strong> Herzöge Friedrich (von Nie<strong>der</strong>lothringen),<br />

Gottfried (des Bärtigen) und Gerhard (von Oberlothringen) sowie in Anbetracht <strong>der</strong> treuen<br />

Dienste Bischof Wilhelms die näher bezeichneten Besitzungen, welche <strong>der</strong>selben seit <strong>der</strong> Zeit<br />

Heinrichs II. und Bischof Adalbolds von Graf Dietrich (III. von Holland) und dessen Söhnen<br />

entrissen wurden, unter Einschluß <strong>der</strong> Grafschaft Holland samt allem zum Königsbann gehö-<br />

renden Zubehör sowie jenes Utrechter Lehensgutes, das Graf Dietrich dem Sohne des Bavo,<br />

Dietrich, genommen hat, und bestätigt in Erneuerung <strong>der</strong> Privilegien seiner Vorgänger, insbe-<br />

son<strong>der</strong>e Ottos I., für die Güter <strong>der</strong> beiden zwischen Ijssel und Lek gelegenen (Utrechter) Stifter<br />

die Immunität. – Sigehardus canc. vice Sigifridi archicanc.; F ä l s c h u n g , etwa 1130 ent-<br />

standen unter <strong>Benutzung</strong> des D. 128. Notum esse volumus omnibus in Christo fidelibus.<br />

K o p .: Liber donationum (Ende 12. Jh.) f. 50, Rijksarchief Utrecht (C) = Bondams Chartular (13. Jh.) f. 68 (D)<br />

und Liber catenatus (Ende 14. Jh.) f. 102’ (F), ebenda; Utrechter Chartular (1342/64) f. 29’ (28’) n° 67, ebenda<br />

(E). – D r u c k e : Muller-Bouman, Oorkondenboek van Utrecht 1, 207 n° 228 aus C; Obreen, Oorkondenboek<br />

van Holland en Zeeland 1, 42 n° 87 aus CF; MGH DD 6, 168 n° † 129; Koch, Oorkondenboek van Holland en<br />

Zeeland 1, 164 n° 86 mit weiteren Überlieferungen. – R e g .: Wauters, Table chronol. 1, 514; Brom, Regesten<br />

van Utrecht 222; Böhmer 1780; Stumpf 2645.<br />

Aktualisierung<br />

Archivname:<br />

Rijksarchief Utrecht (CDEF) → Het Utrechts Archief<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!