25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer<strong>der</strong> Bremen 102<br />

• Deutsche Meisterschaft in <strong>der</strong> 4-mal-100-Meter-Staffel: 1949, 1951 (Marga Petersen, Helga Kluge, Hannelore<br />

Mikos, Lena Stumpf)<br />

• Deutsche Zonenmeisterin: 1946 (Marga Petersen)<br />

• Deutsche Meisterin 100-Meter-Lauf: 1947, 1948, 1949, 1951 (Marga Petersen)<br />

• Deutsche Meisterschaft im Fünfkampf: 1949 (Lena Stumpf)<br />

• Sportlerin des Jahres: 1947 (Marga Petersen), 1949 (Lena Stumpf)<br />

Handball<br />

Name Tätigkeitsbezeichnung<br />

Christian Schwarting Abteilungsleiter<br />

Jana Baumann Jugendleiterin<br />

Olaf Kelterborn Pressewart<br />

Die Handballabteilung wird seit 1999 von <strong>der</strong> ehemaligen Olympiateilnehmerin, Nationalspielerin und mehrmaligen<br />

Deutschen Meisterin im Handball Dagmar Stelberg geleitet. Die erste Damenmannschaft ist Bestandteil <strong>der</strong> Wer<strong>der</strong><br />

Bremen GmbH & Co. KGaA und spielt in <strong>der</strong> Regionalliga. Außerdem gibt es 15 Jugend- und fünf<br />

Senioren-Mannschaften. [74]<br />

Schach<br />

Name Tätigkeitsbezeichnung<br />

Dagmar Stelberg Abteilungsleiterin<br />

Gunnar<br />

Lübben-Rathjen<br />

2. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Elke Humrich Jugendleiterin<br />

Martin Lange Pressewart<br />

Die erste Mannschaft <strong>der</strong> Schachabteilung Wer<strong>der</strong> Bremens ist Bestandteil <strong>der</strong> 2003 gegründeten Wer<strong>der</strong> Bremen<br />

GmbH & Co. KGaA und spielt in <strong>der</strong> Bundesliga. Ihr größter Erfolg war neben dem Pokalsieg 1996 die Deutsche<br />

Meisterschaft 2005. Nachdem Wer<strong>der</strong> Bremen die Saison 2004/05 punktgleich mit <strong>der</strong> SG Porz abgeschlossen hatte,<br />

musste ein Stichkampf zwischen den beiden erstplatzierten Schachmannschaften <strong>aus</strong>getragen werden. Dieser fand<br />

am 8. Mai 2005, also genau ein Jahr nach dem Sieg <strong>der</strong> Profifußballmannschaft von Wer<strong>der</strong> bei Bayern München,<br />

<strong>der</strong> den vorzeitigen Gewinn <strong>der</strong> Deutschen Meisterschaft 2004 sichergestellt hatte, in den Logen des Weserstadions<br />

statt. Obwohl deutlich schwächer besetzt, gewann Wer<strong>der</strong> Bremen mit Luke McShane am Spitzenbrett mit 4,5:3,5<br />

gegen den Favoriten. [75] Das beste Ergebnis <strong>der</strong> Meistersaison erzielte Tomi Nybäck mit 10 Punkten <strong>aus</strong> 13 Partien<br />

und Gennadij Fish mit 11,5 <strong>aus</strong> 13. Die zweite Schachmannschaft <strong>der</strong> von Dr. Till Schelz Brandenburg geleiteten<br />

Abteilung spielt in <strong>der</strong> zweiten Bundesliga. [76]<br />

Die größten Erfolge:<br />

• Deutsche Meisterschaft: 2005<br />

• Pokalsieg: 1996

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!