25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. FC Kaiserslautern 431<br />

Zudem stellten die FCK-Fans in <strong>der</strong> Saison 1990/91 einen weiteren Zuschauerrekord auf: Im entscheidenden Spiel<br />

um die Deutsche Meisterschaft am letzten Spieltag waren etwa 40.000 Gästefans im Müngersdorfer Stadion zugegen<br />

– die Roten Teufel gewannen mit 6:2. [7]<br />

Fan-Freundschaften<br />

Die verschiedenen Fangruppen des 1. FC Kaiserslautern pflegen mehrere Freundschaften. Eine langjährige<br />

Freundschaft bestand zu den Fans von Wer<strong>der</strong> Bremen, welche jedoch in den letzten Jahren so gut wie gar nicht<br />

mehr gepflegt wurde. Die Freundschaft mit den Fans des TSV 1860 München war in den 90er Jahren sehr aktuell,<br />

doch auch die Intensität dieser Fanfreundschaft nahm dem allgemeinen Trend folgend in den letzten Jahren ab. Ein<br />

Teil <strong>der</strong> FCK-Fans und Anhänger <strong>der</strong> Münchner Löwen versuchen diese Fanfreundschaft zur Zeit wie<strong>der</strong> aufleben<br />

zu lassen. So wurde 2007 beim Zweitligaspiel gegen 1860 eine Freundschafts-Choreographie unter dem Titel<br />

"Tradition verbindet" in <strong>der</strong> Westkurve gezeigt. Die Fans <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Ultraszene pflegen vor allem eine Freundschaft zu<br />

den Ultras des französischen FC Metz.<br />

Fan-Rivalitäten<br />

Die Fans des FCK haben viele Rivalitäten zu den Fans von Vereinen, welche sich meistens ebenfalls im Südwesten<br />

Deutschlands befinden. Langjährige Rivalitäten bestehen vor allem zum SV Waldhof Mannheim, dem Karlsruher<br />

SC, dem 1. FC Saarbrücken und zu Eintracht Frankfurt, aufgrund vieler vergangener Derbys. Es ist auch<br />

festzustellen, dass <strong>der</strong> FC Bayern München unter den FCK-Fans aufgrund <strong>der</strong> großen Gegensätze zum 1. FC<br />

Kaiserslautern sehr unbeliebt ist. Rivalitäten zu Eintracht Trier und TuS Koblenz bestehen aufgrund <strong>der</strong> regionalen<br />

Nähe, sind jedoch durch seltenes Aufeinan<strong>der</strong>treffen jüngeren Datums. In den letzten Jahren hat sich eine große<br />

Rivalität zu den Fans des 1. FSV Mainz 05 entwickelt, da die Mainzer Fanszene bis 2001 sehr klein und nur gering<br />

präsent war, jedoch danach immer mehr Zuwachs bekam, unter an<strong>der</strong>em durch die Erfolge in <strong>der</strong> 2. Bundesliga 2002<br />

und 2003 sowie den folgenden Aufstieg 2004. Dies wird als Gegensatz zur Fankultur in <strong>der</strong> Pfalz angesehen, die sich<br />

über einen weit längeren Zeitraum entwickelt hat. Die Mainzer Anhänger werden von Kaiserslautern-Fans daher oft<br />

auch als „Modefans“ bezeichnet.<br />

Erfolge<br />

Meisterschaften<br />

• Deutscher Meister (4): 1951, 1953, 1991, 1998<br />

• Deutscher Vizemeister (4): 1948, 1954, 1955, 1994<br />

• Deutscher Zweitligameister (2): 1997, 2010<br />

• Südwestdeutscher Meister (11): 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1963<br />

• Französischer Zonenmeister (2): 1947, 1948<br />

• Westkreismeister (1): 1909<br />

• Westmarkmeister (1): 1942<br />

• Meister <strong>der</strong> DFB-Nachwuchsrunde: 1979, 1980<br />

• Ewige Tabelle <strong>der</strong> Fußball-Bundesliga: Platz 8, 2025 Punkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!