25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSG 1899 Hoffenheim 339<br />

Film<br />

• 2009. Hoffenheim – Das Leben ist kein Heimspiel, Regie: Frank Marten Pfeiffer und Rouven Rech. Der Film<br />

begleitet den Aufstieg des Vereins in <strong>der</strong> Saison 2007/2008.<br />

Literatur<br />

• Theo Berberig: Festschrift <strong>der</strong> Turn- und Sportgemeinschaft Hoffenheim 1899 e. V. zum 100-jährigen Jubiläum:<br />

9. bis 11. Juli 1999. Sinsheim-Hoffenheim 1999, PPN 102754373.<br />

• Hardy Grüne: TSG Hoffenheim. In: Vereinslexikon. Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7, AGON,<br />

Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9, S. 228.<br />

• Wolfgang Brück: Das Wun<strong>der</strong> von Hoffenheim: Von <strong>der</strong> Kreisklasse bis in die Bundesliga. Druckerei<br />

Odenwäl<strong>der</strong>, 2008, ISBN 3-936866-26-0.<br />

Weblinks<br />

• Website <strong>der</strong> TSG 1899 Hoffenheim [1]<br />

Referenzen<br />

[1] http:/ / www. achtzehn99. de/<br />

[2] Vereinschronik 100 Jahre TSG Hoffenheim, 1999, S. 39.<br />

[3] Vereinschronik 100 Jahre TSG Hoffenheim, 1999, S. 39. Der Vorstand beanstandete am 8. Januar 1921 „Im Verein herrscht keine Zucht und<br />

Ordnung mehr“ und beschloss Strafen. Die Chronik berichtet zudem von weiteren Unstimmigkeiten, in <strong>der</strong>en Verlauf Turnstunden mangels<br />

Teilnehmern <strong>aus</strong>fielen, Veranstaltungen und Feste abgesagt wurden und Einladungen an<strong>der</strong>er Vereine abgesagt werden mussten, da es keine<br />

aktiven Turner mehr gab.<br />

[4] Vereinschronik 100 Jahre TSG Hoffenheim, 1999, S. 39.<br />

[5] Archiv deutscher Fußball-Ligen seit 1902 (http:/ / www. asc-neuenheim. de/ htm/ tabindex. htm) Auf: asc-neuenheim.de, 6. Juli 2008<br />

[6] Zuschauerzahlen <strong>der</strong> Saison 2008/09 (http:/ / www. weltfussball. de/ zuschauer/ bundesliga-2008-2009/ 1/ ). Auf: weltfussball.de, 14. Juni<br />

2009.<br />

[7] Zuschauerzahlen <strong>der</strong> Saison 2009/10 (http:/ / www. weltfussball. de/ zuschauer/ bundesliga-2009-2010/ 1/ ). Auf: weltfussball.de, 23. Mai<br />

2010.<br />

[8] Moritz Kielbassa: „Ich bin kein Abramowitsch“ (http:/ / www. sueddeutsche. de/ sport/ bundesliga/ artikel/ 54/ 175526). Auf:<br />

sueddeutsche.de, 20. Mai 2008.<br />

[9] Brück, Das Wun<strong>der</strong> von Hoffenheim, 2008, S. 95<br />

[10] Brück, Das Wun<strong>der</strong> von Hoffenheim, 2008, S. 100<br />

[11] Da GmbH und Verein eng miteinan<strong>der</strong> verzahnt sind, wird im Folgenden nicht zwischen beiden unterschieden.<br />

[12] WILD Standortsicherung – Expansionspläne für das Werk Eppelheim (http:/ / www. wild. de/ wild/ opencms/ de/ service/ press_room/<br />

news/ standortsicherung. html?print=true), Pressemitteilung <strong>der</strong> Wildwerke vom 4. Mai 2006<br />

[13] Dietmar Hopp Besitzgesellschaft, TSG Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH: Pressemitteilung zum Standort des geplanten<br />

Fußballstadions (http:/ / www. mitaufsteigen. de/ e153/ e146/ e151/ pm_stadionstandort_. pdf). 20. September 2006.<br />

[14] TSG zu altbacken (http:/ / www. n-tv. de/ 818370. html). Auf: ntv.de, 24. Juni 2007.<br />

[15] Sebastian Christ: Millionäre im Dorfclub (http:/ / www. zeit. de/ 2007/ 20/ Millionaere_im_Dorfclub). In: Die Zeit, Nr. 20 vom 10. Mai<br />

2007, S. 62. Vgl. den Vergleich mit dem SV Wehen Wiesbaden: Robert Mühlbach: Durchmarsch <strong>der</strong> Dorfclubs (http:/ / www. zeit. de/<br />

online/ 2007/ 22/ hoffenheim-wehen?page=all). Auf: zeit.de, 30. Mai 2007.<br />

[16] Rüdiger Scheidges: Im Club des Milliardärs: Hopp, Hopp, hurra! (http:/ / www. handelsblatt. com/ News/ Sport/ <strong>Fussball</strong>/ _pv/ doc_page/<br />

1/ _p/ 300481/ _t/ ft/ _b/ 1430597/ default. aspx/ hopp,-hopp,-hurra!. html). In: Handelsblatt, Freitag, 16. Mai 2008.<br />

[17] Offener Brief <strong>der</strong> FCK-Fanszene an Dietmar Hopp (http:/ / www. <strong>der</strong>-betze-brennt. de/ aktuell/ pressespiegel. php?artikel=3170). Auf:<br />

<strong>der</strong>-betze-brennt.de, 25. Oktober 2007.<br />

[18] Offener Streit zwischen Heidel und Hopp (http:/ / www. swr. de/ sport/ -/ id=1208948/ nid=1208948/ did=2670136/ umwbit/ ). Auf: swr.de,<br />

4. Oktober 2007.<br />

[19] Sven Goldmann: Vom Neid zum Hass. Wie Aufsteiger Hoffenheim und sein Mäzen Dietmar Hopp in <strong>der</strong> Zweiten Liga die Gemüter bewegen<br />

(http:/ / www. tagesspiegel. de/ sport/ <strong>Fussball</strong>;art133,2408509). Auf: tagesspiegel.de, 28. Oktober 2007.<br />

[20] Christoph Ruf: Angeln im Aquarium: Fußball-Retortenclubs (http:/ / www. spiegel. de/ sport/ fussball/ 0,1518,481923,00. html) Auf:<br />

Spiegel Online, 10. Mai 2007.<br />

[21] http:/ / www. kicker. de/ news/ fussball/ bundesliga/ startseite/ 524765/ artikel_Schindelmeiser_Zeit-fuer-Veraen<strong>der</strong>ung. html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!