25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VfL Wolfsburg 256<br />

Stadien<br />

Volkswagen-Arena<br />

• Fassungsvermögen: 30.000 Zuschauer (bei internationalen Spielen:<br />

26.000 Zuschauer)<br />

• Veranstaltungsort von Konzerten, z. B. von Herbert Grönemeyer,<br />

Elton John o<strong>der</strong> Anastacia<br />

• Einweihung Dezember 2002<br />

• Ausbau 2009 auf 30.400 Zuschauerplätze<br />

VfL-Stadion am Elsterweg<br />

• Fassungsvermögen: 21.600 Zuschauer, nach Rückbau von Tribünen<br />

20.000 Zuschauer, davon 12.500 Stehplätze<br />

• Heute spielen die Amateure und die Frauen des VfL in diesem<br />

Stadion<br />

• Die Haupttribüne wurde 1961 für 750.000 DM <strong>aus</strong> Betonelementen<br />

erbaut und steht unter Denkmalschutz<br />

• Einweihung am 10. Oktober 1947, Verabschiedung <strong>aus</strong> dem Stadion<br />

am 23. November 2002<br />

Erfolge<br />

• Nie<strong>der</strong>sächsischer Amateurmeister: 1950<br />

• Aufstieg in die Oberliga Nord (damals höchste deutsche Liga): 1954<br />

• Nie<strong>der</strong>sachsenmeister: 1963<br />

• Deutscher Vize-Amateurmeister: 1963<br />

• Gründungsmitglied <strong>der</strong> 2. Bundesliga: 1974<br />

• Erreichen des Endspiels im DFB-Pokal 1995<br />

• Aufstieg in die 1. Bundesliga: 1997<br />

• Erreichen des UEFA-Pokals/<strong>der</strong> Europa League: 1999/2000,<br />

2008/09 und 2009/10. Im Wettbewerb 2009/2010 erreichte <strong>der</strong> VfL<br />

das Viertelfinale und schied gegen den späteren Finalisten FC<br />

Fulham <strong>aus</strong>.<br />

• Vizemeister <strong>der</strong> U19-Bundesliga: 2008<br />

Das alte VfL-Stadion<br />

Arena in <strong>der</strong> Abendsonne<br />

Die Mannschaft feiert die Tabellenführung am<br />

18. September 2004<br />

• Deutscher Meister: 2008/09 und die damit verbundene Teilnahme an <strong>der</strong> UEFA Champions League 2009/10.<br />

Platzierungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!