25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. FC Kaiserslautern 442<br />

Boxen<br />

Aus den Reihen <strong>der</strong> Boxabteilung des 1. FCK gewann Emil Schulz bei den Olympischen Spielen von Tokyo eine<br />

Silbermdedaille, Reiner Gies bei den Olympischen Spielen in Seoul eine Bronzemedaille.<br />

Vor seinem Wechsel ins Profi-Lager boxte auch Karl Mildenberger, <strong>der</strong> 1966 als Her<strong>aus</strong>for<strong>der</strong>er von<br />

Schwergewichts-Weltmeister Muhammad Ali antrat, für die Boxabteilung des 1. FCK.<br />

Rollstuhlbasketball<br />

Am 18. Februar 2010 wurden die FCK Rolling Devils gegründet, die erste Rollstuhlbasketballmannschaft in<br />

[16] [17]<br />

Kaiserslautern. In <strong>der</strong> Spielzeit 2010/2011 startet die Mannschaft in <strong>der</strong> Regionalliga Mitte.<br />

Literatur<br />

• Dirk Leibfried, Wolfgang Kreilinger, Peter Lenk: Bastion Betzenberg; Taunusstein: Dasbach Verlag, 1994; ISBN<br />

3-928231-15-4<br />

• Dirk Leibfried, Gerd Rauland: 100 Jahre 1. FC Kaiserslautern. Tradition hat Zukunft; Gudensberg: Wartberg,<br />

2000; ISBN 3-86134-719-9<br />

• Markwart Herzog: Der „Betze“ unterm Hakenkreuz. Der 1. FC Kaiserslautern in <strong>der</strong> Zeit des<br />

Nationalsozialismus; Göttingen: Die Werkstatt, 2006; ISBN 3-89533-541-X, ISBN 978-3-89533-541-9<br />

• Michael Becker: Die Simple Minds vom Betzenberg. Der Nie<strong>der</strong>gang eines Traditionsclubs. Eine (fast)<br />

unglaubliche Geschichte; Saarbrücken: Lehnert, C, 2004; ISBN 978-3-926320-62-9<br />

• Björn Schmidt: Das Leben ist ein Fußballspiel. Dem 1. FC Kaiserslautern verfallen; Göttingen: Die Werkstatt,<br />

2008; ISBN 978-3-89533-602-7<br />

• Jürgen Kind: Unterwegs im Namen <strong>der</strong> roten Teufel; Kassel: Agon Sportverlag, 2009; ISBN 978-3-89784-358-5<br />

Weblinks<br />

• Offizielle Webseite des 1. FC Kaiserslautern [2]<br />

• Hockey-Abteilung des 1. FC Kaiserslautern [18]<br />

• Handball-Abteilung des 1. FC Kaiserslautern [19]<br />

• Online-Fanzine „Der Betze brennt“ mit aktuellen Artikeln und umfassenden Informationen zum FCK [20]<br />

Referenzen<br />

[1] <strong>der</strong>-betze-brennt.de: Neue Zuschauerkapazität: 49.780 (http:/ / www. <strong>der</strong>-betze-brennt. de/ aktuell/ pressespiegel. php?artikel=5473)<br />

[2] http:/ / www. fck. de/<br />

[3] welt.de: Aufsteiger Kaiserslautern setzt auf Volksnähe: "Wir sind kein Porscheklub" (http:/ / www. welt. de/ die-welt/ sport/ article8514803/<br />

Aufsteiger-Kaiserslautern-setzt-auf-Volksnaehe-Wir-sind-kein-Porscheklub. html)<br />

[4] „Bastion Betzenberg“, S. 186f<br />

[5] fck.de: Nomborn - Der erste Fanclub (http:/ / www. fck. de/ de/ mythos/ fck-momente/ treue-fans/ 1969/ tabs/ 1969. html)<br />

[6] <strong>der</strong>-betze-brennt.de: "Zweite Ligen: FCK ist Europas Zuschauerkrösus" (http:/ / www. <strong>der</strong>-betze-brennt. de/ aktuell/ reportagen.<br />

php?id=1026)<br />

[7] fck.de: Gewinn <strong>der</strong> Deutschen Meisterschaft in Köln (http:/ / www. fck. de/ de/ mythos/ fck-momente/ treue-fans/ 1991/ tabs/ 1991. html)<br />

[8] http:/ / www. fck. de/ de/ aktuell/ news/ details/ article/ 3593-mit-neuem-vorstand-in-die-bundesliga-1. html<br />

[9] „100 Jahre 1. FC Kaiserslautern - Tradition hat Zukunft“<br />

[10] Leibfried/Kreilinger/Lenk: „Bastion Betzenberg“, S. 92ff<br />

[11] Markwart Herzog: Der »Betze« unterm Hakenkreuz. Der 1. FC Kaiserslautern in <strong>der</strong> Zeit des Nationalsozialismus. 2. Auflage. Verlag Die<br />

Werkstatt, Göttingen 2009, ISBN 978-3-89533-541-9. S. 81, 260.<br />

[12] Günter Rohrbacher-List: Im Herzen <strong>der</strong> Pfalz. Die Geschichte des 1. FC Kaiserslautern. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2007, ISBN<br />

978-3-89533-583-9. S. 439.<br />

[13] Fanforum: Neuer Aufsichtsrat gewählt (http:/ / www. <strong>der</strong>-betze-brennt. de/ aktuell/ pressespiegel. php?artikel=4006)<br />

[14] Prof. Dr. Dieter Rombach neuer Aufsichtsratsvorsitzen<strong>der</strong> (http:/ / www. fck. de/ content/ aktuell/ news/ 16061_scrolltext. html)<br />

[15] Kicker-Son<strong>der</strong>heft 83/84, S. 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!