25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FC Schalke 04 195<br />

Eine äußerst stark <strong>aus</strong>geprägte sportliche Rivalität besteht traditionell<br />

zwischen Schalke und Borussia Dortmund. Das Revier<strong>der</strong>by<br />

elektrisiert regelmäßig nicht nur die Bewohner des Ruhrgebiets. In bis<br />

heute (Stand 26. Februar 2010) 135 Derbys gab es 55 Schalker Siege,<br />

45 Dortmun<strong>der</strong> Erfolge und 35 Unentschieden. [38] Beson<strong>der</strong>e Rivalität<br />

herrscht außerdem zwischen Schalke und Rot-Weiss Essen. Rivalität<br />

besteht auch gegenüber dem FC Bayern München.<br />

An<strong>der</strong>e Abteilungen im Verein<br />

Frauenfußball<br />

Borussia-Fans auf <strong>der</strong> Südtribüne<br />

Im Frauenfußball konnte <strong>der</strong> FC Schalke 04 in den späten Siebzigern und frühen Achtzigern des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts<br />

einige nennenswerte Erfolge erzielen. Die Mannschaft wurde fünfmal Westfalenmeister und zweimal<br />

Westfalenpokalsieger. Sowohl bei <strong>der</strong> deutschen Meisterschaft als auch im DFB-Pokal war dann aber jeweils in <strong>der</strong><br />

ersten Runde Endstation. Mitte <strong>der</strong> Achtziger Jahre wurde die Abteilung aufgelöst. Ab <strong>der</strong> Saison 2007/08 kooperiert<br />

<strong>der</strong> Verein mit den Fußballerinnen des Zweitligisten 1. FFC Recklingh<strong>aus</strong>en. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf<br />

drei Jahre begrenzt. [39]<br />

Basketball<br />

S04 Baskets ist die Basketball-Abteilung des Vereins. Sie spielte bis 2009 in <strong>der</strong> Pro A, <strong>der</strong> zweithöchsten<br />

Basketballliga Deutschlands.<br />

Handball<br />

Die Handballabteilung wurde 1926 gegründet. 1929 wurde man Gaumeister und spielte bis Kriegsende in <strong>der</strong><br />

Gauliga, <strong>der</strong> damals höchsten Spielklasse. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte man, bis auf einige Jahre in <strong>der</strong><br />

Oberliga, nicht an die Erfolge anknüpfen. Zurzeit spielt <strong>der</strong> Verein in <strong>der</strong> Verbandsliga.<br />

Leichtathletik<br />

Die Leichtathletikabteilung des FC Schalke 04 wurde 1922 gegründet. Berühmte Mitglie<strong>der</strong> waren die mehrfache<br />

deutsche Meisterin im Sprint Erika Rost, <strong>der</strong> Gewinner <strong>der</strong> Silbermedaille im Zehnkampf bei den Olympischen<br />

Spielen 1996 Frank Busemann und <strong>der</strong> Junioreneuropameister über 200m 2003 Sebastian Ernst.<br />

Tischtennis<br />

Die Tischtennisabteilung wurde 1947 gegründet. 1952/1953 spielte Schalke 04 für ein Jahr in <strong>der</strong> Oberliga, bis zur<br />

Gründung <strong>der</strong> Tischtennis-Bundesliga 1966 die höchste Spielklasse in Deutschland. In <strong>der</strong> Saison 2006/2007 spielt<br />

man in <strong>der</strong> Bezirksklasse.<br />

Auch die Damenmannschaft gehörte Anfang <strong>der</strong> 1950er Jahre <strong>der</strong> Oberliga an, bis sie 1956 zurückgezogen<br />

wurde. [40]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!