25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Borussia Dortmund 152<br />

schließlich auf einen 11. Platz in <strong>der</strong> Abschlusstabelle.<br />

Im selben Jahr wurde die Umwandlung großer Teile des Vereins in<br />

eine börsennotierte Gesellschaft beschlossen. Am 28. November 1999<br />

stimmte die Mitglie<strong>der</strong>versammlung des BVB <strong>der</strong> Ausglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Lizenzspielerabteilung in die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA<br />

zu. Als bislang einziger Fußballbundesligist ging Borussia Dortmund<br />

dann am 31. Oktober 2000 an die Börse. Der Ausgabekurs <strong>der</strong><br />

BVB-Aktie lag seinerzeit bei 11 Euro. Man platzierte 13,5 Millionen<br />

Aktien an <strong>der</strong> Börse, die netto einen Emissionserlös von 130 Millionen<br />

Euro einbrachten. [20]<br />

Auf sportlicher Ebene sollte zur Saison 2000/01 <strong>der</strong> junge Trainer<br />

Matthias Sammer einen Aufschwung bewirken. Trotz wenig<br />

spektakulärer Neuverpflichtungen (erst in <strong>der</strong> Winterp<strong>aus</strong>e kam das<br />

tschechische Ausnahmetalent Tomáš Rosický zum BVB) wurde diese<br />

„neue“ Mannschaft unter Sammer Dritter <strong>der</strong> Bundesliga und<br />

Langjähriger Manager <strong>der</strong> Borussia: Michael<br />

Meier (2005)<br />

qualifizierte sich für die Champions League. Nach <strong>der</strong> Saison investierte Borussia dann wie<strong>der</strong> intensiv in neue<br />

Spieler, für zweistellige Millionenbeträge kamen Jan Koller und Márcio Amoroso nach Dortmund, später wurde<br />

noch Ewerthon verpflichtet. Diese Investitionen führten dazu, dass <strong>der</strong> BVB 2002 seine sechste und bis heute letzte<br />

deutsche Meisterschaft erringen konnte, als die Mannschaft mit drei Siegen an den letzten drei Spieltagen die um<br />

bereits fünf Punkte enteilten Leverkusener noch einholen konnte. In <strong>der</strong>selben Saison erreichte die Borussia auch das<br />

UEFA-Pokal-Finale, in dem man Feyenoord Rotterdam knapp mit 2:3 unterlag. Zuvor war im Halbfinale <strong>der</strong> AC<br />

Mailand <strong>aus</strong>geschaltet worden, das 4:0 im Hinspiel in Dortmund gilt als bestes Spiel unter <strong>der</strong> Ägide Matthias<br />

Sammers.<br />

Spieldaten des Endspiels um den UEFA-Pokal 2002<br />

In <strong>der</strong> folgenden Sommerp<strong>aus</strong>e wurden weitere Spieler nach Dortmund gelockt, prominentester Einkauf war Torsten<br />

Frings, <strong>der</strong> für 9 Millionen Euro <strong>aus</strong> Bremen kam. Die Jahre nach 2002 gestalteten sich jedoch weit weniger<br />

erfolgreich als die Meistersaison. In <strong>der</strong> Champions League war 2003 bereits nach <strong>der</strong> Zwischenrunde Endstation,<br />

und in <strong>der</strong> Liga erreichte man nur einen enttäuschenden dritten Platz. In <strong>der</strong> folgenden<br />

Champions-League-Qualifikation schied man zudem gegen den FC Brügge im Elfmeterschießen <strong>aus</strong> und erreichte<br />

damit „nur“ den UEFA-Pokal. Dort war bereits in <strong>der</strong> zweiten Runde <strong>der</strong> FC Sochaux zu stark für die<br />

Schwarzgelben. In <strong>der</strong> Bundesliga verpasste <strong>der</strong> Verein sogar die Qualifikation für den UEFA-Pokal und wurde nur<br />

Sechster. Als Konsequenz trennte sich <strong>der</strong> Verein von Matthias Sammer und ging mit dem neuen Cheftrainer Bert<br />

van Marwijk in die neue Saison.<br />

Seit 2004 – Finanzielle Konsolidierung und sportliches Mittelmaß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!