25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VfL Wolfsburg 254<br />

Entwicklung ab 1990<br />

Ab Anfang <strong>der</strong> 1990er Jahre konnte sich <strong>der</strong> VfL zunächst in <strong>der</strong> zweiten Liga etablieren. Unter <strong>der</strong> Führung von<br />

Manager Peter Pan<strong>der</strong> wurde <strong>der</strong> Club bereits 1995 zum Aufstiegsaspiranten; trotz Tabellenführung bis zum 22.<br />

Spieltag scheiterte man zuletzt jedoch punktgleich an Fortuna Düsseldorf und verlor obendrein das DFB-Pokalfinale<br />

gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:3. Am 11. Juni 1997 feiert Wolfsburg dann jedoch den Aufstieg in die<br />

Fußball-Bundesliga: In einem packenden Quasi-Endspiel, in dem <strong>der</strong> Gegner vom 1. FSV Mainz 05 mit einem Sieg<br />

ebenfalls noch hätte aufsteigen können, siegte Wolfsburg mit 5:4; Roy Präger und Detlev Dammeier hatten mit ihren<br />

jeweils zwei Toren erheblichen Anteil am Aufstieg in die erste Bundesliga.<br />

Seitdem hat sich <strong>der</strong> VfL Wolfsburg zu einer festen Größe in <strong>der</strong> Fußball-Bundesliga entwickelt. Bereits 1999<br />

gelang <strong>der</strong> Mannschaft <strong>der</strong> Einzug in den UEFA-Pokal, danach qualifizierte man sich fünfmal für den UI-Cup und<br />

wurde im Herbst 2004 erstmals Tabellenführer <strong>der</strong> Fußball-Bundesliga. In den Jahren 2006 und 2007 allerdings<br />

konnte man die Saison jeweils nur als 15. abschließen und damit den Abstieg nur knapp vermeiden.<br />

Erfolge unter Felix Magath<br />

Am 30. Mai 2007 wurde bekannt, dass Felix Magath ab dem 15. Juni in Personalunion neuer Trainer, Manager und<br />

Geschäftsführer bei den Wölfen werde. Dies beinhaltete neben dem Trainer- und Sportdirektoren-Posten auch die<br />

Betreuung des Nachwuchsbereiches sowie des restlichen sportlichen Bereiches. Ihm wurde damit freie Hand<br />

gelassen, welche er auch mit Beginn <strong>der</strong> Saison 2007/08 konsequent nutzte. Das Personalkarussell drehte sich<br />

gewaltig und den namhaften Abgängen (u. a. Kevin Hofland, Diego Klimowicz, Mike Hanke) standen viele<br />

Neuzugänge gegenüber. Neben erfahrenen Spielern wie Ricardo Costa, Josué und Grafite, wurden junge Spieler wie<br />

Marcel Schäfer, Jan Šimůnek, Sascha Riether, Christian Gentner und Ashkan Dejagah verpflichtet, die sich schnell<br />

ins Mannschaftsgefüge einglie<strong>der</strong>ten und Stammspieler wurden. Der langjährige Torhüter Simon Jentzsch wurde im<br />

Winter durch den jungen Diego Benaglio abgelöst. Zu aller Überraschung wurde am Ende <strong>der</strong> Spielzeit ein<br />

UEFA-Pokal Platz erreicht. Den dafür nötigen Tabellenplatz 5 sicherte sich die Mannschaft am letzten Spieltag<br />

durch einen 4:2-Erfolg bei Borussia Dortmund. Zudem erreichte man 2007 und 2008 das Halbfinale im DFB-Pokal.<br />

Hier scheiterte man gegen den VfB Stuttgart (0:1) und beim FC Bayern München (0:2).<br />

Um den Ka<strong>der</strong> weiter aufzuwerten, versuchte Magath im Sommer 2008, wie schon im Vorjahr, sich die Dienste<br />

erfahrener und zu entwickeln<strong>der</strong> Spieler zu sichern. Mit Andrea Barzagli und Cristian Zaccardo verpflichtete <strong>der</strong><br />

Trainer zwei italienische Weltmeister von 2006, die <strong>der</strong> Abwehr größere Stabilität geben sollten. Außerdem kamen<br />

<strong>der</strong> türkische Junioren<strong>aus</strong>wahlspieler Mahir Sağlık und das deutsche Stürmertalent Alexan<strong>der</strong> Esswein in die<br />

VW-Stadt.<br />

In <strong>der</strong> ersten Runde des UEFA-Pokals stand das Team Rapid Bukarest gegenüber. Das heimische Hinspiel wurde<br />

durch ein Tor von Grafite mit 1:0 gewonnen, das Rückspiel in Bukarest endete 1:1. Nun sah sich <strong>der</strong> VfL in <strong>der</strong><br />

Gruppe E des UEFA-Pokals dem AC Mailand, dem SC Heerenveen, Sporting Braga und dem FC Portsmouth <strong>aus</strong><br />

England gegenüber, schaffte es aber dennoch durch ein 2:2 gegen die Mailän<strong>der</strong> die Gruppe als Erster abzuschließen.<br />

Im Sechzehntelfinale schied <strong>der</strong> Verein gegen Paris St. Germain <strong>aus</strong>.<br />

Deutscher Meister 2009<br />

Der größte Erfolg <strong>der</strong> Vereinsgeschichte ist <strong>der</strong> Gewinn <strong>der</strong> Deutschen Meisterschaft in <strong>der</strong> Saison 2008/09.<br />

Maßgeblichen Anteil hatten Trainer Felix Magath, die beiden Stürmer Grafite und Edin Džeko, die zusammen 54 <strong>der</strong><br />

insgesamt 80 Wolfsburger Tore erzielten, sowie Zvjezdan Misimović, <strong>der</strong> mit 22 Vorlagen in <strong>der</strong> Meistersaison<br />

beste Vorbereiter <strong>der</strong> Bundesligageschichte. Mit den 54 Toren (dies entspricht einer Quote von 68%) wurde die<br />

bisherige Bestmarke von Gerd Müller und Uli Hoeneß <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Saison 1971/72 übertroffen. Mit 28 Treffern wurde<br />

Grafite außerdem Torschützenkönig. Der VfL Wolfsburg ist insgesamt <strong>der</strong> 12. Verein, <strong>der</strong> seit <strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong><br />

Bundesliga 1963 einen Meistertitel erringen konnte. Des Weiteren ist er <strong>der</strong> erste neue Verein seit 1970, <strong>der</strong> auf <strong>der</strong><br />

Meisterschale verewigt wird. Außerdem ist <strong>der</strong> VfL <strong>der</strong> erste nie<strong>der</strong>sächsische Meister seit 1967 (damals Eintracht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!