25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FC St. Pauli 447<br />

Seit 1922 spielte <strong>der</strong> FC St. Pauli in<br />

folgenden Ligen (I = höchste Spielklasse, II<br />

= zweithöchste Spielklasse, III =<br />

dritthöchste Spielklasse):<br />

• 1922/23–1925/26 Norddeutsche Liga (I)<br />

• 1926/27 A-Klasse Hamburg (II)<br />

• 1927/28 Norddeutsche Liga (I)<br />

• 1928/29 Runde <strong>der</strong> Zehn (I)<br />

• 1929/30 Bezirksliga Hamburg (II)<br />

• 1930/31–1932/33 Norddeutsche Oberliga<br />

(I)<br />

• 1933/34 Bezirksklasse Hamburg (II)<br />

• 1934/35 Gauliga Nordmark (I)<br />

• 1935/36 Bezirksklasse Hamburg (II)<br />

• 1936/37–1939/40 Gauliga Nordmark (I)<br />

• 1940/41–1941/42 1. Klasse Hamburg (II)<br />

• 1942/43–1944/45 Gauliga Hamburg (I)<br />

• 1945/46–1946/47 Stadtliga Hamburg (I)<br />

• 1947/48–1962/63 Oberliga Nord (I)<br />

• 1963/64–1973/74 Regionalliga Nord (II)<br />

• 1974/75–1976/77 2. Bundesliga Nord (II)<br />

• 1977/78 1. Bundesliga (I)<br />

• 1978/79 2. Bundesliga Nord (II)<br />

• 1979/80–1983/84 Amateuroberliga Nord (III)<br />

• 1984/85 2. Bundesliga (II)<br />

• 1985/86 Amateuroberliga Nord (III)<br />

• 1986/87–1987/88 2. Bundesliga (II)<br />

• 1988/89–1990/91 1. Bundesliga (I)<br />

• 1991/92 2. Bundesliga Nord (II)<br />

• 1992/93–1994/95 2. Bundesliga (II)<br />

• 1995/96–1996/97 1. Bundesliga (I)<br />

• 1997/98–2000/01 2. Bundesliga (II)<br />

• 2001/02 1. Bundesliga (I)<br />

• 2002/03 2. Bundesliga (II)<br />

• 2003/04–2006/07 Regionalliga Nord (III)<br />

• 2007/08-2009/10 2. Bundesliga (II)<br />

• seit 2010/11 1. Bundesliga (I)<br />

„Weltpokalsiegerbesieger“<br />

Abschlussplatzierungen von 1965 bis 2010<br />

Am 6. Februar 2002 gewann <strong>der</strong> FC St. Pauli überraschend als Tabellenletzter mit 2:1 gegen den FC Bayern<br />

München im Millerntor-Stadion, woraufhin vom FC St. Pauli T-Shirts mit dem Aufdruck „Weltpokalsiegerbesieger“<br />

angefertigt wurden, was darauf anspielte, dass <strong>der</strong> FC Bayern wenige Wochen zuvor den Weltpokal gewonnen hatte.<br />

Die Torschützen für St. Pauli waren Nico Patschinski und Thomas Meggle. Erst in <strong>der</strong> 87. Minute konnte Willy<br />

Sagnol für Bayern auf 2:1 verkürzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!