25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hannover 96 413<br />

Die Saison 2009/10: Entsetzen, Lähmung und Rettung<br />

Die Saison 2009/10 begann mit einem kleinen Fehlstart, nur einem Punkt in zwei Spielen und dem blamablen<br />

DFB-Pokal-Aus gegen den Viertligisten Eintracht Trier. Dem Fehlstart folgte die von Fans und Umfeld schon seit<br />

einigen Monaten gefor<strong>der</strong>te Entlassung von Trainer Hecking. Sein Nachfolger Andreas Bergmann lieferte zunächst<br />

eine positive Bilanz ab: Unter ihm holte die Mannschaft 15 Punkte <strong>aus</strong> den folgenden zehn Spielen und stand im<br />

Mittelfeld <strong>der</strong> Tabelle. Nach dem Tod von Nationaltorwart Robert Enke am 10. November 2009 erreichte die<br />

Mannschaft in den folgenden sechs Spielen nur einen Punkt und geriet erstmals seit 2004 wie<strong>der</strong> in Abstiegsgefahr.<br />

Trainer Bergmann wurde nach einer 0:3-Heimnie<strong>der</strong>lage gegen den Tabellenletzten Hertha BSC am ersten Spieltag<br />

<strong>der</strong> Rückrunde beurlaubt und wenige Stunden später durch Mirko Slomka ersetzt. Unter Slomka verlor 96 zunächst<br />

sechs weitere Bundesligaspiele, ehe die für den Verein beispiellose Negativserie mit nur einem Punkt <strong>aus</strong> nunmehr<br />

zwölf Spielen am 6. März 2010 mit einem 2:1-Sieg beim SC Freiburg endete. In <strong>der</strong> Folge fing 96 sich wie<strong>der</strong> und<br />

holte an den letzten zehn Spieltagen <strong>der</strong> Saison 16 Punkte, so dass <strong>der</strong> Klassenerhalt gesichert werden konnte. Am<br />

Ende <strong>der</strong> Saison 2009/10 war 96 mit 33 Punkten auf Platz 15.<br />

Die Prägung <strong>der</strong> Saison durch den Tod Robert Enkes spiegelt sich am Ende in den erreichten Punkten überdeutlich<br />

wie<strong>der</strong>: 16 Punkte <strong>aus</strong> den ersten zwölf Spielen mit Enke, nur ein Punkt <strong>aus</strong> den folgenden zwölf Spielen nach<br />

seinem Tod und <strong>aus</strong> den letzten zehn Spielen wie<strong>der</strong>um 16 Punkte. Neben <strong>der</strong> Anstellung von Sportpsychologen<br />

hatte sich auch eine Solidaritätskampagne von Verein und verschiedenen Institutionen um Unterstützung für die<br />

verunsicherte Mannschaft bemüht.<br />

Mit einem 4:2 gegen Meisterschaftkandidat Schalke 04 am 30. Spieltag, einem 6:1 in letzten Heimspiel gegen<br />

Mönchengladbach und einem 3:0 am letzten Spieltag beim direkten Abstiegskonkurrenten VfL Bochum, für das die<br />

96-Fans trotz einer Kartenverkaufssperre für Gästefans über 40 Prozent <strong>der</strong> Tickets erwerben konnten und fast<br />

durchweg in rot gekleidet in Bochum erschienen waren, war 96 schließlich doch noch die sportliche Rettung<br />

gelungen.<br />

Ab 2010<br />

Nach dem Einstieg in die Saison 2010/11 mit dem Pokal<strong>aus</strong> im Elfmeterschießen gegen die Sportvereinigung 07<br />

Elversberg hatte Hannover 96 eine schwierige Woche. Sowohl <strong>der</strong> Trainer Mirko Slomka als auch <strong>der</strong> Manager Jörg<br />

Schmadtke standen unter Druck. Tatsächlich präsentierte sich Hannover 96 an<strong>der</strong>s, gewann die ersten beiden<br />

Bundesligaspiele gegen Eintracht Frankfurt und den FC Schalke 04 und hatte somit den besten Saisonstart seit über<br />

40 Jahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!