25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSG 1899 Hoffenheim 332<br />

Seit 2008 – Bundesliga<br />

Auch in <strong>der</strong> Fußball-Bundesliga setzte <strong>der</strong> Club zunächst seinen Höhenflug fort. Durch eine starke Offensive, an <strong>der</strong><br />

vor allem Vedad Ibišević mit 18 Toren einen großen Anteil hatte, wurde Hoffenheim nach einem Remis am 17.<br />

Spieltag gegen den FC Schalke 04 Herbstmeister. In <strong>der</strong> Winterp<strong>aus</strong>e wurde die Mannschaft durch Torwart Timo<br />

Hildebrand ergänzt, <strong>der</strong> ablösefrei vom FC Valencia verpflichtet wurde; bis zum Saisonende lieh man darüber hin<strong>aus</strong><br />

den brasilianischen Verteidiger Fabrício von Flamengo Rio de Janeiro sowie Stürmer Boubacar Sanogo von Wer<strong>der</strong><br />

Bremen <strong>aus</strong>, Letztgenannten wegen einer Kreuzbandverletzung von Ibišević. In <strong>der</strong> Rückrunde konnte die<br />

Mannschaft jedoch nicht an die Leistungen <strong>der</strong> Hinrunde anknüpfen, konnte zwölf Spiele in Folge nicht gewinnen<br />

und belegte in <strong>der</strong> Abschlusstabelle den 7. Platz.<br />

Nach dem Aufstieg rückten einige Spieler schnell in das Blickfeld von Bundestrainer Löw. So war Marvin Compper<br />

am 19. November 2008 <strong>der</strong> erste Hoffenheimer, <strong>der</strong> für die deutsche Fußballnationalmannschaft spielte. Ihm folgte<br />

am 11. Februar 2009 Andreas Beck, <strong>der</strong> am 28. März erstmals ein Pflichtspiel bei <strong>der</strong> WM-Qualifikation absolvierte.<br />

Dritter deutscher Nationalspieler wurde <strong>Tobias</strong> Weis, <strong>der</strong> am 2. Juni 2009 sein Debüt feierte.<br />

Nachdem <strong>der</strong> Verein seine zweite Bundesliga-Saison auf Tabellenplatz 11 abschloss, verließ Schindelmeiser den<br />

Verein zum Saisonende. [21] Ernst Tanner, bis dahin als Leiter des Nachwuchszentrums fungiert hatte, wurde sein<br />

Nachfolger.<br />

Namen und Zahlen<br />

Erfolge<br />

• Vize-Meister <strong>der</strong> 2. Bundesliga und Aufstieg in die 1. Bundesliga: 2008<br />

• Vize-Meister <strong>der</strong> Regionalliga Süd und Aufstieg in die 2. Bundesliga: 2007<br />

• Meister <strong>der</strong> Oberliga Baden-Württemberg und Aufstieg in die Regionalliga Süd: 2001<br />

• Meister <strong>der</strong> Verbandsliga Baden und Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg: 2000<br />

• Badischer Pokalsieger: 2002, 2003, 2004, 2005<br />

Funktionäre<br />

• Präsident: Peter Hofmann<br />

• Manager: Ernst Tanner<br />

• Geschäftsführer: Jochen A. Rotth<strong>aus</strong><br />

• Direktor für Sport- und Nachwuchsför<strong>der</strong>ung: Bernhard Peters<br />

Ka<strong>der</strong> <strong>der</strong> ersten Mannschaft in <strong>der</strong> Saison 2010/11<br />

1 Daniel Haas<br />

27 Ramazan<br />

Özcan<br />

30 Jens Grahl<br />

33 Tom Starke<br />

Tor Abwehr Mittelfeld Angriff<br />

2 Andreas Beck<br />

3 Matthias Jaissle<br />

5 Marvin Compper<br />

8 Christian Eichner<br />

14 Josip Šimunić<br />

25 Isaac Vorsah<br />

26 Andreas Ibertsberger<br />

37 Manuel Gulde<br />

6 Sebastian Rudy<br />

7 Boris Vukčević<br />

11 Gylfi Sigurðsson<br />

17 <strong>Tobias</strong> Weis<br />

21 Gustavo<br />

23 Sejad Salihović<br />

9 Demba Ba<br />

15 Peniel Mlapa<br />

18 Prince Tagoe<br />

19 Vedad Ibišević<br />

20 Chinedu Obasi<br />

34 Denis Thomalla

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!