25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer<strong>der</strong> Bremen 87<br />

gegen Oliver Reck erzielen. Genau zwanzig Jahre später unterboten die Münchner diesen Rekord um ein Tor.<br />

• Mit sieben Zweitplatzierungen zum Saisonende (1968, 1983, 1985, 1986, 1995, 2006, 2008) hat Wer<strong>der</strong> Bremen<br />

nach dem FC Bayern München die zweithöchste Anzahl an Vizemeisterschaften in <strong>der</strong> Fußball-Bundesliga zu<br />

verzeichnen. 1983 und 1986 verfehlte Wer<strong>der</strong> Bremen dabei den ersten Platz punktgleich mit dem jeweiligen<br />

Meister nur wegen des schlechteren Torverhältnisses.<br />

• In <strong>der</strong> Meistersaison 2003/2004 hatte Wer<strong>der</strong> Bremen die beste Auswärtsbilanz eines Bundesligisten. Von den 17<br />

Auswärtsspielen konnten 11 gewonnen werden, bei 4 unentschiedenen Partien und zwei Nie<strong>der</strong>lagen. Dabei<br />

wurden 37 Tore erzielt und 17 kassiert.<br />

• In <strong>der</strong> Saison 2008/09 gewann Wer<strong>der</strong> Bremen als die erste Mannschaft den DFB-Pokal, die im Turnierverlauf<br />

<strong>aus</strong>schließlich Auswärtsspiele bestritt. Dabei wurde <strong>der</strong> Hamburger SV im Halbfinale am 22. April 2009 im<br />

Elfmeterschießen besiegt, dem 13. Elfmeterschießen <strong>der</strong> Bremer in ihrer Pokalgeschichte. Keine Mannschaft<br />

suchte die Entscheidung häufiger vom Punkt.<br />

• Im DFB-Pokal ist Wer<strong>der</strong> Bremen seit 22 Jahren zu H<strong>aus</strong>e unbesiegt. Zuletzt unterlag Wer<strong>der</strong> Bremen im<br />

DFB-Pokal zu H<strong>aus</strong>e am 13. April 1988 gegen den späteren Pokalsieger Eintracht Frankfurt mit 0:1. Bremen<br />

wurde allerdings wenige Wochen später in Frankfurt Deutscher Meister.<br />

(Stand aller Angaben: 24. März 2010)<br />

Spieler und Trainer<br />

(Genauere und mehr Daten zu den aktuellen Spielern und ehemaligen wichtigen Leistungsträgern finden sich auf<br />

Wer<strong>der</strong> Bremen/Namen und Zahlen. Zudem gibt es die Liste <strong>der</strong> Spieler des SV Wer<strong>der</strong> Bremen, welche alle Spieler<br />

auflistet, die seit <strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong> Bundesliga im Ka<strong>der</strong> standen.)<br />

Bundesligaka<strong>der</strong> <strong>der</strong> Saison 2010/11<br />

Torwart<br />

Name und Position Trikot Nationalität<br />

Tim Wiese 1<br />

Sebastian Mielitz 21<br />

Christian Van<strong>der</strong> 33<br />

Felix Wiedwald 42<br />

Abwehr<br />

Sebastian Boenisch 2<br />

Petri Pasanen 3<br />

Naldo 4<br />

Clemens Fritz 8<br />

Sebastian Prödl 15<br />

Mikaël Silvestre 16<br />

Niklas An<strong>der</strong>sen 27<br />

Per Mertesacker – stellvertreten<strong>der</strong> 29<br />

Dominik Schmidt 41<br />

Mittelfeld<br />

Wesley 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!