25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Borussia Dortmund 166<br />

• Stefan Reuter (1992–2004, Abwehr u. Mittelfeld)<br />

Der gebürtige Bayer spielte insgesamt zwölf Jahre in Dortmund und ist<br />

langjähriger Kapitän <strong>der</strong> Borussia. Der Weltmeister von 1990 bestritt 502<br />

Bundesliga-Spiele, zumeist als rechter Verteidiger. Bekannt wurde er in<br />

Dortmund speziell durch seine beiden Treffer zum 3:2-Sieg gegen den<br />

MSV Duisburg, wenige Tage vor dem Titelgewinn 1995.<br />

• Matthias Sammer (1993–1998, Mittelfeld)<br />

„Motzki“ Sammer ist <strong>der</strong> einzige Dortmun<strong>der</strong> Fußballer, <strong>der</strong> jemals als<br />

Europas Fußballer des Jahres <strong>aus</strong>gezeichnet wurde. Der Libero wurde<br />

sowohl in den Jahren 1995 und 1996 als Spieler als auch 2002 als Trainer<br />

deutscher Meister mit dem BVB, gewann als deutscher Nationalspieler die<br />

Europameisterschaft 1996 und wurde Champions-League-Sieger 1997.<br />

• Karl-Heinz Riedle (1993–1997, Sturm)<br />

Stefan Reuter<br />

Riedle erzielte beim 3:1-Sieg im Finale <strong>der</strong> Champions League 1997 die beiden Treffer zum 1:0 und 2:0 für<br />

den BVB, so dass sein Name untrennbar mit dem größten Erfolg <strong>der</strong> Dortmun<strong>der</strong> Vereinsgeschichte<br />

verbunden ist. Zuletzt war <strong>der</strong> Weltmeister von 1990 Berater des Schweizer Erstligisten Grasshopper-Club<br />

Zürich.<br />

• Lars Ricken (1994–2008, Mittelfeld)<br />

Der gebürtige Dortmun<strong>der</strong> spielte im Profibereich <strong>aus</strong>schließlich für den BVB. Berühmt wurde er bereits in<br />

jungen Jahren durch einige wichtige Tore; legendär sind insbeson<strong>der</strong>e sein Treffer gegen Deportivo La Coruña<br />

im Achtelfinale des UEFA-Pokals 1994/95 sowie das entscheidende 3:1 im Endspiel <strong>der</strong> Champions League<br />

1997. Heute arbeitet er als Nachwuchskoordinator für Borussia Dortmund.<br />

• Júlio César (1994–1998, Abwehr)<br />

Der Brasilianer war vier Spielzeiten in Dortmund sportlich aktiv und gilt als einer <strong>der</strong> besten Abwehrspieler<br />

<strong>der</strong> 1990er-Jahre. César war mit den beiden deutschen Meisterschaften und dem Gewinn <strong>der</strong> Champions<br />

League in dieser Zeit an allen großen Erfolgen des BVB beteiligt. Seine Karriere beendete er anschließend bei<br />

Wer<strong>der</strong> Bremen.<br />

• Jürgen Kohler (1995–2002, Abwehr)<br />

Im Jahre 1995 wechselte Kohler von Juventus zum BVB, bei dem er bis zu seinem Karriereende blieb. Der<br />

Weltmeister von 1990 und vielfache deutsche Nationalspieler wurde durch seine kämpferische Spielweise<br />

schnell zum Publikumsliebling. Nach dem Gewinn <strong>der</strong> Champions League, zu dem er mit starken Leistungen<br />

nicht nur im Halbfinale gegen Manchester United maßgeblich beitrug, sowie dem Gewinn des Weltpokals<br />

wurde er 1997 zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt.<br />

• Jens Lehmann (1999–2003, Tor)<br />

In seiner sportlich aktiven Zeit beim FC Schalke 04 gelang es Lehmann im Jahre 1997 als erstem Torhüter <strong>der</strong><br />

Bundesliga, ein Tor <strong>aus</strong> dem Feld zu erzielen – im Westfalenstadion gegen den BVB. Zum Jahresbeginn 1999<br />

ersetzte Lehmann Stefan Klos im Tor <strong>der</strong> Borussia und wurde mit Dortmund Deutscher Meister 2002.<br />

• Christian Wörns (1999–2008, Innenverteidigung)<br />

Wörns kam im Jahre 1999 von Paris St. Germain zum BVB und stieg schnell zum Führungsspieler und<br />

Kapitän <strong>der</strong> Mannschaft auf. In <strong>der</strong> Meistersaison 2001/02 war <strong>der</strong> Innenverteidiger Teil <strong>der</strong> zweitbesten<br />

Defensive <strong>der</strong> Liga. In die neun aktiven Jahre bei Borussia Dortmund fallen auch die meisten seiner<br />

66 A-Län<strong>der</strong>spiele.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!