25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hannover 96 418<br />

• 1. Runde: SSC Neapel - Hannover 96 4:0, 1:1<br />

• 1968/69<br />

• 1. Runde: Hannover 96 - Odense BK 3:2, 1:0<br />

• 2: Runde: AIK Stockholm - Hannover 96 4:2, 2:5<br />

• Achtelfinale: Leeds United - Hannover 96 5:1, 2:1<br />

• 1969/70<br />

• 1. Runde Hannover 96 - Ajax Amsterdam 2:1, 0:3<br />

Deutsche Fußball-Nationalmannschaft (Stand: August 2010)<br />

• Anzahl Nationalspieler: 14<br />

• Fritz Deike 25. August 1935 gegen Rumänien (1)<br />

• Edmund Malecki 25. August 1935 bis 26. März 1939 (5)<br />

• Helmut Sievert 27. September 1936 gegen Luxemburg (1)<br />

• Ludwig Männer 25. Juni 1937 bis 26. März 1939 (5)<br />

• Ludwig Pöhler 26. März 1939 gegen Luxemburg (1)<br />

• Johannes Jakobs 29. Juni 1939 gegen Estland (1)<br />

• Walter Rodekamp 12. Mai 1965 bis 6. Juni 1965 (3)<br />

• Hans Siemensmeyer 27. September 1967 bis 22. November 1967 (3)<br />

• Josef (Jupp) Heynckes 10. Mai 1969 gegen Österreich (1)<br />

• Fredi Bobic 20. November 2002 bis 11. Juni 2003 (7)<br />

• Thomas Brdaric 2. Juni 2004 bis 19. Juni 2004 (3)<br />

• Per Mertesacker 9. Oktober 2004 bis 4. Juli 2006 (29)<br />

• Robert Enke 28. März 2007 bis 10. November 2009 (8)<br />

• Mike Hanke seit 17. November 2007 (bisher 1)<br />

• Christian Schulz seit 11. August 2010 (bisher 1)<br />

• Anzahl Nationalmannschaftseinsätze: 70<br />

• Anzahl Nationalspieler in <strong>der</strong> deutschen Olympiamannschaft: 1<br />

• Dieter Schatzschnei<strong>der</strong> 16. November 1982 gegen Holland<br />

Trikotsponsoren<br />

• 1976–1977: Epon<br />

• 1977–1980: Frucade, Erfrischungsgetränkeindustrie<br />

• 1980–1984: Hanomag, Maschinenbau<br />

• 1984–1988: Feldschlößchen, Bier, Feldschlößchen Getränke AG, Braunschweig<br />

• 1988–1992: Nashua, Kopierer, Bürokommunikation<br />

• 1992–1995: Toto-Lotto, Lotterieanbieter<br />

• 1995–1996: Einbecker, Bier, Einbecker Brauh<strong>aus</strong> AG, zur Brau + Brunnen AG gehörig<br />

• 1996–1998: Gilde Pilsener, Bier, Gilde Brauerei AG<br />

• 1998–2000: Baan, Hersteller von Standardsoftware<br />

• 2000–2002: Gilde Ratskeller, Bier, Gilde Brauerei AG<br />

• 2002–2007: TUI, Touristikkonzern<br />

• 2007–2008: TUIfly, deutsche Fluggesellschaft (Tochterkonzern <strong>der</strong> TUI)<br />

• ab 2008/09: TUI, Touristikkonzern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!