25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. FC Köln 378<br />

Hauptsponsoren (Trikot) seit 1979<br />

• Pioneer (Elektrogeräte) (1979–1982)<br />

• Doppeldusch (Hautpflege) (1982–1985)<br />

• Daimon (Batterien) (1985–1987)<br />

• Samsung (Elektronik) (1987–1991)<br />

• Citibank (Kreditinstitut) (1991–1993)<br />

• Pepsi (Erfrischungsgetränke) (1993–1994)<br />

• Ford (Automobile) (1994–1999)<br />

• VPV (Versicherungen) (1999–2003)<br />

• Funny frisch (Salzgebäck) (2003–2005)<br />

• Gerling (Versicherungen) (2005–2007)<br />

• REWE Group (Handel/Touristik) (seit 2007)<br />

Ausrüster (Trikot/Hosen)<br />

• Le Coq Sportif (1974–1977)<br />

• adidas (1977–1978)<br />

• Erima (1978–1979)<br />

• adidas (1979–1985)<br />

• Puma (1985–2002)<br />

• Sport-Saller (2002–2005)<br />

• adidas (2005–2008)<br />

• Reebok (seit 2008)<br />

Finanzen<br />

Der 1. FC Köln gibt seit dem 1. August 2005 eine Anleihe mit <strong>der</strong> ISIN-Kennnummer DE000A0E86V7 <strong>aus</strong>. Das<br />

Volumen dieser Anleihe beläuft sich auf 5 Millionen Euro. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 6 Jahren und läuft am<br />

1. August 2011 <strong>aus</strong>. Die Anleihe wird jährlich zum 1. August mit fünf Prozent verzinst und hat eine Stückelung von<br />

100 €. Die Zeichnungsfrist lief vom 27. Juli 2005 bis zum 30. September 2005. Ein Börsenhandel <strong>der</strong> Anleihe ist<br />

nicht geplant. Zur Anleihe erhält je<strong>der</strong> Anleger auf Wunsch eine individuell angefertigte Urkunde, ansonsten ist<br />

Depotverwahrung (als Girosammelverwahrung) möglich.<br />

Amateure und weitere Sparten<br />

1. FC Köln II<br />

Der 1. FC Köln II (auch U23/Amateure) ist die 2. Mannschaft des 1. FC Köln. Die Mannschaft ist ein Team<br />

zwischen Profifußball und Jugend: Sie setzt sich zusammen <strong>aus</strong> Nachwuchsspielern, die <strong>der</strong> A-Jugend entwachsen<br />

sind, punktuell ergänzt um Nicht-Stammspieler <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Profimannschaft. Viele Spieler <strong>aus</strong> <strong>der</strong> U23 haben bereits<br />

den Sprung in die Profimannschaft geschafft, zuletzt Benjamin Finke, <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Saison 06/07 zweiter Torwart war.<br />

Die Spiele werden öfter im 15.000 Zuschauer fassenden Südstadion (eigentlich Stadion von Fortuna Köln, 2005/06<br />

auch Yurdumspor), als im eigentlich für die „Zweite“ vorgesehenen Franz-Kremer-Stadion <strong>aus</strong>getragen. 2008<br />

schaffte <strong>der</strong> 1. FC Köln II in Aufstieg in die Fußball-Regionalliga. Da jedoch zwischen <strong>der</strong> bisherigen Regionalliga<br />

und <strong>der</strong> 2. Bundesliga die neue 3. Liga zur Saison 2008/09 eingeführt wurde, bleibt es aber praktisch bei <strong>der</strong><br />

Teilnahme an <strong>der</strong> vierthöchsten deutschen Spielklasse.<br />

Im Jahre 2006 wurde das Ausgleichstor zum 1:1 gegen die SSVg. Velbert von Dieter Paucken, dem Torwart des 1.<br />

FC Köln II, in <strong>der</strong> ARD-Sportschau zum „Tor des Monats“ September gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!