25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer<strong>der</strong> Bremen 81<br />

In <strong>der</strong> Saison 2004/05 verpflichtete Wer<strong>der</strong> nach dem Weggang von<br />

Aílton Miroslav Klose als dessen Nachfolger. Mit dem Erreichen des<br />

DFB-Pokal-Halbfinales sowie des dritten Platzes in <strong>der</strong> Bundesliga<br />

etablierte sich <strong>der</strong> Verein in <strong>der</strong> nationalen Spitze. In <strong>der</strong> Champions<br />

League setzte sich Wer<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Vorrunde als Gruppenzweiter unter<br />

an<strong>der</strong>em gegen den damals amtierenden UEFA-Cup-Sieger FC<br />

Valencia durch und verlor im Achtelfinale zweimal hoch gegen den<br />

französischen Serienmeister Olympique Lyon.<br />

Torsten Frings<br />

Diego<br />

Frank Baumann mit dem Ligapokal<br />

Diese insgesamt positive Entwicklung setzte sich in <strong>der</strong> darauffolgenden Saison<br />

2005/06 fort, zu <strong>der</strong>en Auftakt Frings zu Wer<strong>der</strong> zurückkehrte sowie mit Naldo<br />

ein neuer Innenverteidiger verpflichtet wurde. Der Verein wurde Vizemeister<br />

und stellte mit Klose den Torschützenkönig (25 Tore) sowie Top-Scorer. Im<br />

DFB-Pokal schied Bremen beim FC St. Pauli in einem wegen winterlicher<br />

Platzverhältnisse umstrittenen Viertelfinale <strong>aus</strong>. Die Champions League endete<br />

für Wer<strong>der</strong> im Achtelfinale gegen Juventus Turin. Das Heimspiel hatte Wer<strong>der</strong><br />

durch späte Tore noch mit 3:2 gewonnen, doch ließ Bremens Torhüter Wiese im<br />

Rückspiel in <strong>der</strong> 88. Minute einen schon abgefangenen Ball wie<strong>der</strong> fallen, als er<br />

zur Zeitgewinnung eine Rolle vollführte, was im Tor zum 1:2 resultierte.<br />

Nach dem Weggang des Spielmachers Micoud wurde dieser 2006/07 durch<br />

Diego ersetzt und die Mannschaft außerdem durch Almeida, Fritz, Mertesacker,<br />

Womé und Rosenberg verstärkt, womit Wer<strong>der</strong> Bremen mehr als je zuvor<br />

investierte. Zum Saisonauftakt gewann Wer<strong>der</strong> den Ligapokal und wurde<br />

Herbstmeister. Nach einer Schwächeperiode zu Beginn <strong>der</strong> Rückrunde,<br />

Verunsicherungen durch Wechselgerüchte um und eine Formkrise von Klose<br />

sowie Verletzungsproblemen endete die Saison nur auf Rang drei. In <strong>der</strong><br />

„Todesgruppe“ [28] <strong>der</strong> Champions League mit dem FC Chelsea und dem FC<br />

Barcelona schied Wer<strong>der</strong> mit zehn Punkten <strong>aus</strong> sechs Spielen als bester Dritter<br />

aller Zeiten <strong>aus</strong>. Im UEFA-Cup-Wettbewerb kam das Aus erst im Halbfinale<br />

gegen Espanyol Barcelona.<br />

Vor <strong>der</strong> Saison 2007/08 verließ Klose den Verein Richtung München. Neben dem Stürmer Boubacar Sanogo wurde<br />

nach einem monatelangen Transferpoker Carlos Alberto, bis zu diesem Zeitpunkt mit 7,8 Millionen Euro teuerste<br />

Einkauf <strong>der</strong> Vereinsgeschichte, verpflichtet, <strong>der</strong> die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Trotz einer<br />

Verletzungsmisere [29] war Bremen zum Ende <strong>der</strong> Hinrunde punktgleich mit Herbstmeister Bayern München. Am 8.<br />

Spieltag landete Wer<strong>der</strong> dabei einen historischen 8:1-Heimsieg gegen Arminia Bielefeld. Eine sportliche Krise zu<br />

Beginn <strong>der</strong> Rückrunde kostete Wer<strong>der</strong>s Meisterchance, doch wurde Bremen durch eine Serie von acht Spielen ohne<br />

Nie<strong>der</strong>lage zum Saisonende noch Vizemeister. Mit insgesamt zwanzig verschiedenen Spielern, die ein Tor erzielten,<br />

stellte das Team dabei einen neuen Bundesligarekord auf. In <strong>der</strong> Champions League erreichte Wer<strong>der</strong> den dritten<br />

Vorrundenrang und schied im UEFA-Cup wie auch im DFB-Pokal im Achtelfinale <strong>aus</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!