25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayer 04 Leverkusen 203<br />

schnell in die Spitzengruppe <strong>der</strong> Liga gespielt und konnte sich bis zur Mitte <strong>der</strong> Rückrunde im Kampf um die<br />

Champions-League-Plätze behaupten. Im UEFA-Pokal kam Bayer nach Startschwierigkeiten weit: Erst im<br />

Viertelfinale war gegen den späteren Sieger Zenit Sankt Petersburg Endstation. In <strong>der</strong> Liga beendeten sechs<br />

Nie<strong>der</strong>lagen <strong>aus</strong> den letzten neun Spielen die Hoffnungen <strong>der</strong> Werkself auf eine erneute Teilnahme am Europapokal;<br />

Bayer beendete die Saison als Siebter. Wenige Tage nach Saisonende wurde Trainer Michael Skibbe entlassen und<br />

durch Bruno Labbadia ersetzt.<br />

Unter Labbadia begann die Mannschaft die Saison 2008/09 recht vielversprechend. Dank <strong>der</strong> Leistungen einiger<br />

hoffnungsvoller Neuzugänge wie Patrick Helmes, Renato Augusto und Michal Kadlec konnte sich die Mannschaft in<br />

<strong>der</strong> Hinrunde in <strong>der</strong> Spitzengruppe <strong>der</strong> Ligatabelle platzieren und stand zur Winterp<strong>aus</strong>e auf Platz 5, nur drei Punkte<br />

hinter dem Herbstmeister TSG 1899 Hoffenheim. Mit Beginn <strong>der</strong> Rückrunde verließ die Mannschaft aber das Glück,<br />

am Ende <strong>der</strong> Saison konnte Bayer nicht mehr um die Meisterschaft mitspielen und landete schließlich auf Platz 9. Im<br />

DFB-Pokal war die Mannschaft erfolgreicher und gelangte bis ins Finale, wo man aber 0:1 gegen Wer<strong>der</strong> Bremen<br />

verlor. Zudem mahnte Labbadia in einem umstrittenen Zeitungsinterview mit <strong>der</strong> Süddeutschen Zeitung am Tag vor<br />

dem Finalspiel fehlende Zusammenarbeit mit Wolfgang Holzhäuser an. Beides führte dazu, dass Labbadia die<br />

Freigabe erteilt wurde, als Trainer zum Hamburger SV zu wechseln. Am 5. Juni 2009 wurde Jupp Heynckes als<br />

neuer Trainer vorgestellt.<br />

Stadion<br />

Innenansicht <strong>der</strong> BayArena<br />

Heimstätte <strong>der</strong> Bayer-04-Fußballer ist die BayArena. Die<br />

Gesamtkapazität beträgt 30.210 Sitzplätze, <strong>der</strong> Gästebereich bietet<br />

2.500 Zuschauern Platz. Das Stadion ist komplett überdacht und bietet<br />

dem Fan großen Komfort. Früher hieß das Stadion<br />

„Ulrich-Haberland-Stadion“.<br />

Der Spatenstich zum Bau des Ulrich-Haberland-Stadions fand am 23.<br />

April 1956 durch Dr. Fritz Jacobi statt, 1958 wurde das Stadion mit<br />

einer Kapazität von 20.000 Zuschauern eingeweiht und ersetzte damit<br />

das alte Stadion „Am Stadtpark“. 1963 wurde anlässlich <strong>der</strong><br />

100-Jahr-Feier <strong>der</strong> Bayer AG das Stadion mit einer Flutlichtanlage<br />

<strong>aus</strong>gestattet. Im Jahr 1986 wurde das Stadion schließlich zu einem komplett überdachten Stadion umgebaut. Mit dem<br />

Bau <strong>der</strong> Südtribüne bot das Stadion von August 1997 bis Dezember 2007 22.500 Zuschauern Platz. Die letzte große<br />

Baumaßnahme wurde 1999 mit dem Bau des Hotel Lindner hinter <strong>der</strong> Nordtribüne beendet.<br />

Am 30. März 2007 wurde vom Vorstand <strong>der</strong> Bayer AG beschlossen, dass die BayArena auf eine Kapazität von über<br />

30.000 Zuschauer <strong>aus</strong>gebaut werden sollte. Die Umbaumaßnahmen begannen im Dezember 2007 und wurden zum<br />

Beginn <strong>der</strong> Saison 2009/10 abgeschlossen. Auf Grund des Umb<strong>aus</strong> trat die Werkself bei den gesamten<br />

Rückrundenheimspielen <strong>der</strong> Saison 2008/09 in <strong>der</strong> Düsseldorfer LTU Arena an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!