25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer<strong>der</strong> Bremen 80<br />

Thomas Schaaf Kl<strong>aus</strong> Allofs<br />

Die Saison 2003/04 begann zwar mit dem blamablen Ausscheiden gegen den ASKÖ Pasching im UI-Cup-Halbfinale<br />

denkbar ungünstig, wurde aber zur erfolgreichsten in <strong>der</strong> Vereinsgeschichte: Die punktuelle Ergänzung <strong>der</strong><br />

talentierten und attraktiv spielenden Mannschaft mit erfahrenen und erfolgsorientierten Spielern wie Reinke, Davala<br />

und Ismaël (→ Ka<strong>der</strong> des Meisterjahres 2003/04) führte überraschend dazu, dass sich Wer<strong>der</strong> von Beginn an in <strong>der</strong><br />

Spitzengruppe <strong>der</strong> Bundesliga hielt. Die am 16. Spieltag übernommene Tabellenführung wurde bis zum Saisonende<br />

nicht mehr abgegeben, <strong>der</strong> Vorsprung in <strong>der</strong> Rückrunde auf bis zu elf Punkte <strong>aus</strong>gebaut; 23 Spiele in Folge wurden<br />

nicht verloren. Mit dem 3:1-Sieg beim schärfsten Verfolger FC Bayern München sicherte sich das Team schon am<br />

32. Spieltag mit <strong>der</strong> besten Auswärtsbilanz, die je ein Bundesligist erzielt hat, die Meisterschaft. Zudem wurde<br />

Wer<strong>der</strong>s brasilianischer Stürmer Aílton mit 28 Treffern Torschützenkönig <strong>der</strong> Liga.<br />

Darüber hin<strong>aus</strong> gewann Wer<strong>der</strong> mit einem 3:2 gegen Alemannia Aachen den DFB-Pokal und damit zum ersten Mal<br />

das Double, was in <strong>der</strong> Bundesligazeit bislang nur dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München geglückt war (→<br />

Spieldaten des Endspiels um den DFB-Pokal 2004).<br />

Gegenwart und Etablierung als Spitzenmannschaft<br />

Saison Platz Ø Zuschauer [13] Mitglie<strong>der</strong> [27]<br />

2004/05 3/18 39.579 15.000<br />

2005/06 2/18 36.928 21.000<br />

2006/07 3/18 39.715 23.500<br />

2007/08 2/18 40.267 33.500<br />

2008/09 10/18 (P.) 40.375<br />

2009/10 3/18 36.015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!