25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. FC Nürnberg 271<br />

Kilometer vom Stadion entfernt am Valznerweiher im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof.<br />

Geschichte<br />

→ Ein <strong>aus</strong>führlicher historischer Überblick findet sich im Artikel 1. FC Nürnberg/Geschichte, eine tabellarische<br />

Übersicht unter Saisonbilanzen des 1. FC Nürnberg.<br />

Von <strong>der</strong> Gründung zum deutschen Spitzenverein<br />

Erste Mannschaft <strong>aus</strong> dem Jahr 1902<br />

Saisonbilanzen 1905–1918<br />

Saison Platz Tore Punkte<br />

1905/06 1. Platz<br />

1906/07 1. Platz 58:10 16:0<br />

1907/08 1. Platz 37:6 11:1<br />

1908/09 1. Platz 68:8 15:1<br />

1909/10 1. Platz 73:8 20:0<br />

1910/11 2. Platz 90:25 30:6<br />

1911/12 4. Platz 55:35 26:14<br />

1912/13 3. Platz 48:17 18:10<br />

1913/14 2. Platz 38:23 16:12<br />

1914/15<br />

1915/16 1. Platz 147:7 34:0<br />

1916/17 1. Platz 71:9 22:2<br />

1917/18<br />

1905/06: Gau Nordbayern<br />

1906/17–1909/10: Bezirksliga<br />

1910/11–1913/14: Ostkreisliga<br />

1914/15: Ostkreismeisterschaft nicht<br />

<strong>aus</strong>getragen<br />

1915/16: Gau Mittelfranken<br />

1916/17: Bezirksliga<br />

Den 1. FC Nürnberg gründeten im Mai 1900 18 Gymnasiasten als<br />

Rugby-Verein. Da hierfür jedoch 30 Spieler notwendig sind, beschloss<br />

man im Juni 1901, Fußball künftig nach den Regeln <strong>der</strong> englischen<br />

Football Association zu spielen. Am 29. September 1901 fand in<br />

Bamberg gegen den 1. FC 01 Bamberg das erste offizielle Spiel gegen<br />

einen an<strong>der</strong>en Fußballverein statt. Nürnberg gewann mit 2:0. Beim<br />

ersten Heimspiel auf <strong>der</strong> Deutschherrnwiese an <strong>der</strong> Pegnitz war<br />

ebenfalls 1901 <strong>der</strong> 1. FC Bamberg <strong>der</strong> Gegner, <strong>der</strong> am 20. Oktober mit<br />

5:1 besiegt wurde. Am 6. November gab es schließlich die erste<br />

Nie<strong>der</strong>lage <strong>der</strong> Vereinsgeschichte. Mit 0:6 war <strong>der</strong> FCN ohne Chance<br />

gegen den FC Bayern München. Ab diesem Zeitpunkt bemühten sich die Spieler unter Leitung ihres Mitspielers<br />

Fritz Servas <strong>aus</strong> Berlin um

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!