25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer<strong>der</strong> Bremen 93<br />

José-Alex Ikeng 32<br />

Florian Trinks 35<br />

Angriff<br />

Timmy Thiele 24<br />

Kevin Schindler 28<br />

Lennart Thy 36<br />

Pascal Testroet 43<br />

Onur Ayık 46<br />

(Stand aller Daten: 19. Juli 2010)<br />

(Der aktuelle Ka<strong>der</strong> <strong>der</strong> Drittligamannschaft Wer<strong>der</strong> Bremens findet sich auch unter Wer<strong>der</strong> Bremen/Namen und<br />

Zahlen.)<br />

Immer wie<strong>der</strong> schaffen Spieler <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Jugend und <strong>der</strong> Amateurmannschaft den Sprung in die Profimannschaft. Der<br />

vereinsinterne Rekordtorschütze Marco Bode kam ebenso <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Amateurmannschaft wie <strong>der</strong> spätere<br />

Europameister Dieter Eilts o<strong>der</strong> Thomas Schaaf. Von den heute aktiven Wer<strong>der</strong>profis kommen Hunt, Bargfrede und<br />

Borowski <strong>aus</strong> <strong>der</strong> eigenen Jugend. Darüber hin<strong>aus</strong> haben Wiedwald, Ayık und Testroet im laufe <strong>der</strong> Saison<br />

2009/2010 Profiverträge erhalten, werden aber primär bei Wer<strong>der</strong> Bremen II eingesetzt.<br />

Wer<strong>der</strong> Bremen III<br />

Wer<strong>der</strong>s dritte Mannschaft, die U-21, spielt aktuell in <strong>der</strong> Bremen-Liga. In <strong>der</strong> Verbandsliga erreichte sie in den<br />

Jahren von 2004 bis 2007 Platzierungen zwischen dem dritten und fünften Rang. Nachdem im Jahr 2007 den beiden<br />

an Rang eins und zwei liegenden Vereinen Bremer SV und FC Bremerhaven die Lizenz für die Oberliga Nord im<br />

Gegensatz zu Wer<strong>der</strong>s dritter Mannschaft verwehrt worden war, hätte diese statt dessen aufsteigen können,<br />

verzichtete aber darauf. Wer<strong>der</strong> Bremen III ist seit 2008 die am höchsten spielende aller dritten Mannschaften in<br />

Deutschland.<br />

2010 wurde die Mannschaft Meister <strong>der</strong> Bremen-Liga, [40] verzichtete aber auf einen Lizenzantrag für die<br />

Regionalliga [41] und verblieb daher in <strong>der</strong> Bremen-Liga.<br />

Daneben gibt es im Amateurbereich neben weiteren Jugendmannschaften mit den „4. Herren“, den „5. Herren“ und<br />

<strong>der</strong> „Ü 32 – Alte Herren“ drei weitere Männermannschaften.<br />

Jugendfußball<br />

Im Jugendbereich stellt Wer<strong>der</strong> bei den männlichen Junioren für die Altersklassen A- bis G-Jugend Mannschaften.<br />

Die A-Junioren spielten 2007/08 in <strong>der</strong> U-19-Bundesliga und treten die Saison als Vorjahresstaffelsieger in <strong>der</strong><br />

Gruppe Nord/Nordost an. 1999 wurde mit dem Gewinn <strong>der</strong> Deutschen Jugendmeisterschaft <strong>der</strong> bisher größte Erfolg<br />

erzielt. 1994 unterlag die Mannschaft den Junioren Borussia Dortmunds, die zwischen 1994 und 1998 die<br />

Meisterschaft gewannen, im Endspiel mit 3:2. Spielklasse <strong>der</strong> B-Junioren war 2007/08 die U-17-Bundesliga.<br />

Im Finale <strong>der</strong> U-17-Fußball-Europameisterschaft 2009 erzielten die beiden Wer<strong>der</strong>-Spieler Lennart Thy und Florian<br />

Trinks die Tore für Deutschland zum 2:1-Sieg gegen die Nie<strong>der</strong>lande. Lennart Thy wurde zudem mit drei Toren<br />

zusammen mit dem Nie<strong>der</strong>län<strong>der</strong> Luc Castaignos Torschützenkönig des Turniers. [42]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!