25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VfB Stuttgart 224<br />

Dennoch konnte sich die Mannschaft, nachdem nun Profifußball erlaubt war, mit den Heimkehrern Rolf Geiger und<br />

Erwin Waldner verstärken. Dazu kam noch Hans Arnold <strong>aus</strong> Mannheim. In <strong>der</strong> ersten Bundesligasaison konnte so<br />

ein fünfter Platz erreicht werden. Doch nachdem die Fußballmannschaft sich bis 1968 nur noch im Mittelfeld befand,<br />

for<strong>der</strong>ten immer mehr ein mo<strong>der</strong>nes Management beim VfB, welches sich bei den erfolgreichen Vereinen <strong>der</strong> Liga<br />

bereits bewährt hatte. Dr. Walter war dazu nicht bereit und so trat Hans Weitpert, <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Spitze <strong>der</strong>er stand, die<br />

eine neue Einkaufspolitik for<strong>der</strong>ten, dessen Nachfolge an. Es dauerte nicht mehr lange, bis mit Günter Sawitzki 1971<br />

<strong>der</strong> letzte Spieler des VfB, <strong>der</strong> nebenbei einen Beruf <strong>aus</strong>übte, seine Karriere beendete. [33]<br />

Prominente Trainer in den ersten Bundesligajahren waren Rudi Gutendorf, Albert Sing und Branko Zebec. Nachdem<br />

die Fußballer 1969 wie<strong>der</strong> Fünfter geworden waren, verloren die Stuttgarter in den folgenden Jahren den Anschluss<br />

zur Spitze und spielten die kommenden Jahre hauptsächlich im Mittelfeld <strong>der</strong> Liga. Nur 1973 erreichte die<br />

Mannschaft den UEFA-Pokal und konnte 1974 erstmals das Halbfinale erreichen. Dort schied <strong>der</strong> VfB gegen<br />

Feyenoord Rotterdam <strong>aus</strong>. Im April 1975 räumte Weitpert, <strong>der</strong> mit seiner offensiven Einkaufspolitik gescheitert war,<br />

seinen Präsidentenposten. Gerhard Mayer-Vorfel<strong>der</strong> wurde zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt. Der VfB<br />

befand sich zu dieser Zeit auf einem Abstiegsplatz. Am Ende <strong>der</strong> Saison stieg <strong>der</strong> VfB <strong>aus</strong> <strong>der</strong> 1. Liga ab. Zuvor war<br />

<strong>der</strong> VfB nur 1923/24 für eine einzige Saison zweitklassig gewesen.<br />

Die folgende Saison wurde zu einem <strong>der</strong> schwächsten sportlichen Kapitel <strong>der</strong> VfB-Geschichte – <strong>der</strong> Verein belegte<br />

in <strong>der</strong> 2. Liga lediglich Platz 11. Den Tiefpunkt bildete das Heimspiel gegen den SSV Reutlingen 05 vor 1.200<br />

Zuschauern, das mit 2:3 verloren ging.<br />

1976 bis 1989: Aufstieg und Rückkehr an die Spitze<br />

Saison Platz Zuschauer<br />

1976/77 1/20 22.689<br />

1977/78 4/18 53.567<br />

1978/79 2/18 41.297<br />

1979/80 3/18 33.405<br />

1980/81 3/18 30.073<br />

1981/82 9/18 26.126<br />

1982/83 3/18 27.526<br />

1983/84 1/18 31.076<br />

1984/85 10/18 22.648<br />

1985/86 5/18 21.638<br />

1986/87 12/18 20.699<br />

1987/88 4/18 26.313<br />

1988/89 5/18 26.895<br />

1989/90 6/18 24.684

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!