25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußball-Bundesliga 11<br />

Die geographische Verteilung <strong>der</strong> Bundesligavereine über das Land ist ähnlich <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Bevölkerung und<br />

somit ungleichmäßig. Während in <strong>der</strong> Saison 2010/11 insgesamt fünf Klubs <strong>aus</strong> Nordrhein-Westfalen in <strong>der</strong><br />

Bundesliga vertreten sind, kommen acht weitere Vereine <strong>aus</strong> <strong>der</strong> südlichen Hälfte des Landes und fünf <strong>aus</strong> dem<br />

Norden. Aus Berlin und den Neuen Bundeslän<strong>der</strong>n kommt aktuell kein Verein. Mit Berlin, Brandenburg,<br />

Schleswig-Holstein, dem Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen haben acht<br />

Bundeslän<strong>der</strong> zurzeit keine Fußballmannschaft in <strong>der</strong> höchsten deutschen Liga. Aus Schleswig-Holstein,<br />

Sachsen-Anhalt und Thüringen kam dabei noch nie ein Bundesligist.<br />

Vereine <strong>der</strong> Bundesligasaison 2010/11<br />

• Wer<strong>der</strong> Bremen<br />

• Borussia Dortmund<br />

• Eintracht Frankfurt<br />

• SC Freiburg<br />

• Hamburger SV<br />

• Hannover 96<br />

• TSG 1899 Hoffenheim<br />

• 1. FC Kaiserslautern (Aufsteiger)<br />

• 1. FC Köln<br />

• Bayer 04 Leverkusen<br />

• 1. FSV Mainz 05<br />

• Borussia Mönchengladbach<br />

• FC Bayern München (Meister)<br />

• 1. FC Nürnberg<br />

• FC Schalke 04<br />

• FC St. Pauli (Aufsteiger)<br />

• VfB Stuttgart<br />

• VfL Wolfsburg<br />

Eine Übersicht zu allen Vereinen, die jemals in<br />

<strong>der</strong> Bundesliga gespielt haben, liefert die Liste<br />

<strong>der</strong> Vereine <strong>der</strong> Fußball-Bundesliga.<br />

Die Bundesliga-Meister<br />

Teilnehmende Vereine <strong>der</strong> Saison 2010/2011 im Überblick<br />

Der zu Saisonende Erstplatzierte <strong>der</strong> Bundesliga ist Deutscher Fußballmeister und bekommt die Meisterschale<br />

überreicht. Zudem darf ein Verein ab drei gewonnenen Bundesliga-Meisterschaften einen, ab fünf einen zweiten, ab<br />

zehn einen dritten sowie ab 20 errungenen Meisterschaften einen vierten Meisterstern über dem Vereinswappen<br />

tragen.<br />

In den bisher 47 Spielzeiten <strong>der</strong> Bundesliga errangen insgesamt zwölf verschiedene Vereine den Meistertitel.<br />

Erfolgreichster Verein ist <strong>der</strong> FC Bayern München mit 21 gewonnenen Bundesliga-Meisterschaften, <strong>der</strong> auch die<br />

Ewige Tabelle <strong>der</strong> Fußball-Bundesliga anführt. Es folgen Borussia Mönchengladbach mit fünf und Wer<strong>der</strong> Bremen<br />

mit vier gewonnenen Titeln.<br />

In den Anfangszeiten <strong>der</strong> Liga gab es dabei in den ersten sieben Jahren sieben verschiedene Bundesliga-Meister.<br />

Borussia Mönchengladbach gelang es als erstem Verein in <strong>der</strong> Saison 1970/71, den Titel erfolgreich zu verteidigen.<br />

In <strong>der</strong> Folgezeit schafften dies zudem bislang nur Bayern München, <strong>der</strong> Hamburger SV und Borussia Dortmund.<br />

Einen „Titel-Hattrick“ erreichten nur Borussia Mönchengladbach (einmal; 1975–1977) und Bayern München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!