25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fußball-Bundesliga 17<br />

übertragen. [29] So laufen beispielsweise das Freitagsspiel sowie die Samstags- und Sonntagskonferenzen <strong>der</strong><br />

Bundesliga live in den USA. In Asien sind zurzeit in Japan, Hongkong und Malaysia pro Spieltag jeweils mindestens<br />

zwei, in China sogar vier Bundesligapartien live im TV zu sehen. [30]<br />

Sponsoring<br />

Neben Fernsehgel<strong>der</strong>n, Zuschauereinnahmen und dem Verkauf von Merchandisingartikeln finanzieren sich die<br />

Vereine vor allem über Sponsoring. Die Idee, den Bundesligafußball und die damit verbundene Berichterstattung für<br />

Werbezwecke zu nutzen, hatte <strong>der</strong> Unternehmer Günter Mast. [31] Zur Rückrunde <strong>der</strong> Saison 1972/73 bot er dem<br />

damaligen Bundesligisten Eintracht Braunschweig 500.000 DM dafür, dass die Spieler für fünf Jahre den<br />

Jägermeister-Hirsch auf dem Trikot tragen. Da <strong>der</strong> DFB den Plan mit dem Hinweis auf die Statuten ablehnte, wurde<br />

die Vereinssatzung von Eintracht Braunschweig geän<strong>der</strong>t. Statt dem bisherigen Löwen wurde <strong>der</strong> Hirsch zum neuen<br />

Vereinswappen erklärt und <strong>der</strong> DFB so gezwungen, seine Haltung aufzugeben. Am 24. März 1973 hatte die<br />

Trikotwerbung im Spiel von Eintracht Braunschweig gegen Schalke 04 in <strong>der</strong> Bundesliga Premiere. Ende 1973 gab<br />

<strong>der</strong> DFB die Trikotwerbung endgültig frei. Von nun an trug Eintracht Braunschweig den Schriftzug Jägermeister auf<br />

<strong>der</strong> Brust. Kurz darauf folgten <strong>der</strong> Hamburger SV mit Campari, Eintracht Frankfurt mit Remington, <strong>der</strong> MSV<br />

Duisburg mit Brian Scott und Fortuna Düsseldorf mit Allkauf. [32] Heute ist die Trikotwerbung selbstverständlich,<br />

und eine <strong>der</strong> Haupteinnahmequellen <strong>der</strong> Bundesligavereine. So erhält <strong>der</strong> FC Schalke 04 für einen<br />

Fünfeinhalbjahresvertrag mit dem russischen Energieversorger Gazprom bis zu 125 Millionen Euro. [33] Die je nach<br />

Attraktivität und Erfolg unterschiedlich hohen Erträge <strong>aus</strong> dem Sponsoring lassen dabei eine immer größer werdende<br />

finanzielle und damit letztlich auch sportliche Kluft zwischen den einzelnen Vereinen entstehen. Die folgende<br />

Tabelle zeigt die Hauptsponsoren <strong>der</strong> Bundesligavereine in <strong>der</strong> Saison 2010/11:<br />

Rang Verein Unternehmen (Branche)<br />

Summe (M€/a) [34] Laufzeit<br />

1 FC Bayern München Deutsche Telekom (Telekommunikation) 25,0 2013<br />

2 VfL Wolfsburg Volkswagen (Automobil) 20,0 unbefristet<br />

3 FC Schalke 04 Gazprom (Energie) 15,0 2012<br />

4 Borussia Dortmund Evonik Industries (Technologiekonzern) 12,0 2011<br />

5 Wer<strong>der</strong> Bremen Targobank (Bank) 10,0<br />

2012 [35]<br />

6 Hamburger SV Emirates (Transport) 7,5 2012<br />

7 Bayer 04 Leverkusen TelDaFax ENERGY (Energie und Telekommunikation) 6,0 2013<br />

VfB Stuttgart Gazi (Käsemarke) 6,0 2012 +<br />

9 Eintracht Frankfurt Fraport (Flughafenbetreiber) 5,0 2011<br />

Option<br />

10 Borussia Mönchengladbach Postbank (Bank) 4,5 2011 +<br />

Option<br />

11 Hannover 96 TUI (Touristik) 4,0 2011 +<br />

Option<br />

1. FC Köln Rewe Group (Handelskonzern) 4,0 2011<br />

13 1. FC Nürnberg Areva (Energie) 3,8 2011<br />

14 1. FC Kaiserslautern Allgäuer Latschenkiefer (Naturheilmittelhersteller) 3,5<br />

15 FC St. Pauli ARD-Fernsehlotterie (Lotterie) 3,2<br />

16 1. FSV Mainz 05 Entega (Energie) 2,8 2012<br />

17 TSG 1899 Hoffenheim TV Digital (Programmzeitschrift) 2,5<br />

SC Freiburg Ehrmann (Molkerei) 2,5 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!