25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TSG 1899 Hoffenheim 327<br />

TSG 1899 Hoffenheim<br />

1899 Hoffenheim<br />

Voller Name Turn- und<br />

Sportgemeinschaft<br />

1899 Hoffenheim e. V.<br />

Ort Sinsheim<br />

Gegründet 1. Juli 1899<br />

Vereinsfarben Blau-Weiß<br />

Stadion Rhein-Neckar-Arena<br />

Plätze 30.150<br />

Präsident Peter Hofmann<br />

Trainer Ralf Rangnick<br />

Homepage<br />

Liga Bundesliga<br />

2009/10 11. Platz<br />

www.achtzehn99.de [1]<br />

Die TSG 1899 Hoffenheim (offiziell: Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim e. V.) ist ein Sportverein <strong>aus</strong><br />

dem 3.300 Einwohner zählenden Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim. Bekannt ist <strong>der</strong> etwa 4500 Mitglie<strong>der</strong> (Stand: Juli<br />

2009) zählende Verein vor allem durch seine erste Fußball-Herrenmannschaft, die seit 2008 in <strong>der</strong> Bundesliga spielt.<br />

Neben den Herren spielen auch die A- und B-Junioren in <strong>der</strong> jeweils höchsten Spielklasse, 2008 konnten die<br />

B-Junioren erstmals die Deutsche U17-Meisterschaft gewinnen. Die Fußball-Frauen spielen in <strong>der</strong> 2. Bundesliga<br />

Süd. Neben Fußball gibt es die Abteilungen Leichtathletik und Turnen.<br />

Geför<strong>der</strong>t wird <strong>der</strong> Verein durch den SAP-Mitbegrün<strong>der</strong> Dietmar Hopp, <strong>der</strong> in seiner Jugend selbst für die TSG<br />

Hoffenheim spielte und dessen finanzielle Unterstützung dem Verein zwischen 1990 und 2008 den Aufstieg <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

Kreisliga A bis in die Bundesliga ermöglichte. Beson<strong>der</strong>es Augenmerk legt <strong>der</strong> Klub auf die Jugendarbeit.<br />

Die Heimspiele <strong>der</strong> ersten Mannschaft finden in <strong>der</strong> im Januar 2009 eröffneten Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim<br />

statt, zuvor waren das Dietmar-Hopp-Stadion und das Carl-Benz-Stadion genutzt worden.<br />

Geschichte<br />

1899 bis 1945 – Von den Anfängen bis zur Fusion<br />

Der Verein wurde am 1. Juli 1899 als Turnverein Hoffenheim gegründet. Zu Beginn hatte <strong>der</strong> zunächst<br />

<strong>aus</strong>schließlich Männern vorbehaltene Verein rund 35 Mitglie<strong>der</strong>, darunter 20 Aktive. Der Gründungsvorstand<br />

bestand <strong>aus</strong> dem Schnei<strong>der</strong>meister Jakob Wetzel als 1. Vorstand, sowie dem Schriftwart Wilhelm Gilbert, dem<br />

Beisitzer Friedrich Ludwig, dem Kassierer Heinrich Brecht und dem Turnwart Karl Epp. Der Verein trat zunächst<br />

sowohl dem Turngau Unterland Badenia als auch dem Gau Main-Neckar bei. [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!