25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayer 04 Leverkusen 212<br />

Rekordspieler<br />

Mit 401 Bundesligaspielen von 1984 bis 1999 ist Rüdiger Vollborn Leverkusens Spieler mit den meisten<br />

Bundesligaeinsätzen. Während er bis 1996 Stammtorhüter war, kam er bis 1999 nur noch sporadisch zum Einsatz<br />

und beendete 1999 seine Profikarriere. Heute ist er Bayers Torwarttrainer.<br />

Die weiteren Rekordspieler sind Ulf Kirsten mit 350 Spielen, Thomas Hörster mit 332, Carsten Ramelow mit 319<br />

und Jens Nowotny mit 230 Einsätzen in <strong>der</strong> Bundesliga.<br />

Die meisten Spiele als Trainer absolvierte Christoph Daum mit 144 Spielen.<br />

Rekordtorschützen<br />

Rekordschütze des Vereins ist Ulf Kirsten mit 182 Toren in 350 Bundesligaspielen, was einer Trefferquote von 0,52<br />

Toren pro Spiel entspricht. Kirsten, <strong>der</strong> seine gesamte Bundesligalaufbahn von 1990 bis 2003 bei Leverkusen<br />

verbrachte, ist zudem <strong>der</strong> erfolgreichste Bundesligatorjäger <strong>der</strong> 1990er Jahre. Mit großem Abstand folgen als<br />

erfolgreichste Vereinstorschützen Herbert Waas mit 72 (von 1982 bis 1990), Dimitar Berbatow mit 69 (2001 bis<br />

2006), Christian Schreier mit 63 (1985 bis 1991) und Cha Bum-kun (1983 bis 1989) mit 52 Toren.<br />

Sonstiges<br />

Mit 8 Platzverweisen hält Jens Nowotny den Vereins- und Bundesligarekord in dieser Kategorie. Mit 1389 Punkten<br />

belegt Bayer 04 Leverkusen den elften Platz <strong>der</strong> ewige Tabelle <strong>der</strong> Fußball-Bundesliga. Bayer 04 Leverkusen führte<br />

insgesamt 47-mal die Tabelle <strong>der</strong> 1. Fußball-Bundesliga an.<br />

Trikotsponsoren<br />

Angegeben ist das Logo auf <strong>der</strong> Brust (in Klammern die werbende Firma, sofern abweichend)<br />

• 1904−1992: Bayer AG<br />

• 1992−1995: Talcid (Bayer AG)<br />

• 1995−1997: Alka-Seltzer (Bayer AG)<br />

• 1997−2000: Aspirin (Bayer AG)<br />

• 2000−2001: avanza (RWE)<br />

• 2001−2007: RWE<br />

• Seit 2007: TelDaFax ENERGY<br />

Frauenfußball<br />

siehe Hauptartikel: Bayer 04 Leverkusen (Frauenfußball)<br />

Am 1. Juli 2008 übernahm Bayer 04 Leverkusen die Frauenfußballabteilung des TuS Köln rrh.. Die erste<br />

Mannschaft spielte zunächst in <strong>der</strong> 2. Bundesliga Süd und stieg 2010 in die Bundesliga auf, die zweite Mannschaft<br />

stieg 2010 in die Regionalliga West auf. Dazu kommen drei Mädchenmannschaften.<br />

Weblinks<br />

• Offizielle Homepage <strong>der</strong> Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH [2]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!