25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer<strong>der</strong> Bremen 95<br />

erstmals die Grenze von 100 Millionen Euro übersprungen werden konnte. [47] In <strong>der</strong> Saison 2008/09 wurde <strong>der</strong><br />

Umsatz zum fünften Mal in Folge auf nunmehr 120,7 Millionen Euro gesteigert. [48] Die Kosten des<br />

Fußball-Lizenzspielerka<strong>der</strong>s haben nach 25 Millionen Euro drei Jahre zuvor für die Saison 2007/08 mit 35 Millionen<br />

Euro ihren bisherigen Höchststand erreicht. [49]<br />

Sportverein „Wer<strong>der</strong>“ von 1899 e. V.<br />

Der Sportverein besteht <strong>aus</strong> den Organen Präsidium, Ältestenrat, Wahl<strong>aus</strong>schuss und Vereinsjugendvertretung. Der<br />

e. V. setzt sich <strong>aus</strong> den amateursportlichen Abteilungen Schach, Handball, Turnspiele und Gymnastik, Fußball,<br />

Tischtennis und Leichtathletik zusammen.<br />

Seit 2002 stieg die Zahl <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> von 3.000 auf 36.000 im Jahr 2009.<br />

Präsidium<br />

Das geschäftsführende Präsidium, also <strong>der</strong> Vorstand des Vereins, besteht <strong>aus</strong> dem Präsidenten (Kl<strong>aus</strong>-Dieter<br />

Fischer), dem Vizepräsidenten (Hubertus Hess-Grunewald) sowie dem Schatzmeister (Axel Plaat). Es wird auf<br />

Vorschlag des Wahl<strong>aus</strong>schusses von <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung gewählt. Mitglie<strong>der</strong> des Präsidiums sind neben den<br />

sechs Leitern <strong>der</strong> einzelnen Abteilungen auch <strong>der</strong> Jugend- und <strong>der</strong> Sportreferent. In den Sitzungen des<br />

Gesamtpräsidiums sind außerdem die beiden vom Präsidium in den identischen Aufsichtsrat <strong>der</strong> GmbH und <strong>der</strong><br />

KGaA Entsandten sowie ein Mitglied des Ältestenrates anwesend. Zu den durch das Präsidium <strong>aus</strong>geführten<br />

Gesellschafterrechten des Vereins gehört die Benennung und Delegierung eines Mitgliedes des Vorstandes zum<br />

Geschäftsführer des Bereiches „Leistungszentrum Fußball/ an<strong>der</strong>e Sportarten“ (Fischer), die Benennung und<br />

Entsendung von zwei <strong>der</strong> sechs Aufsichtsratmitglie<strong>der</strong> sowie die formelle Ernennung <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Aufsichtsratmitglie<strong>der</strong>, die auf <strong>der</strong> Hauptversammlung <strong>der</strong> GmbH & Co. KGaA gewählt werden. [3]<br />

Ältestenrat, Wahl<strong>aus</strong>schuss und Vereinsjugendvertretung<br />

Die Aufgabe des Ältestenrates ist neben <strong>der</strong> „Wahrung und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Tradition und des Ansehens des<br />

Vereins“ [3] die Annahme von und die Entscheidung über Vereins<strong>aus</strong>schlüsse, wenn Wi<strong>der</strong>spruch eingelegt worden<br />

ist. Der <strong>aus</strong> den sechs Abteilungsleitern und sieben Mitglie<strong>der</strong>n des Ältestenrates bestehende Wahl<strong>aus</strong>schuss schlägt<br />

auf <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung die Kandidaten für den Vereinsvorstand o<strong>der</strong> dessen Wie<strong>der</strong>wahl sowie Bewerber<br />

für den Aufsichtsrat <strong>der</strong> GmbH & Co. KGaA vor. Die Vereinsjugendvertretung besteht neben dem Jugendreferenten<br />

<strong>aus</strong> jeweils einem Jugendwart und Jugendsprecher pro Abteilung. Ihre Aufgabe ist die „Wahrnehmung <strong>der</strong> Interessen<br />

<strong>der</strong> jugendlichen Vereinsmitglie<strong>der</strong>“. [3]<br />

Wer<strong>der</strong> Bremen GmbH & Co. KGaA<br />

Zum sportlichen Aufgabenbereich gehören die Profi-Fußballmannschaft, die 1. Herrenmannschaften im Tischtennis<br />

und Schach sowie die erste Damenmannschaft im Handball. Außerdem wird das Nachwuchsleistungszentrum<br />

Fußball betrieben.<br />

Aufsichtsrat<br />

Der Aufsichtsrat für die GmbH und die KGaA ist identisch besetzt und besteht <strong>aus</strong> sechs Personen, von denen zwei<br />

vom Präsidium bestimmt und vier auf <strong>der</strong> Hauptversammlung <strong>der</strong> KGaA gewählt werden. Vorsitzen<strong>der</strong> ist <strong>der</strong><br />

frühere Wer<strong>der</strong>-Manager und Bremer Bildungs- und Innensenator und heutige UN-Son<strong>der</strong>beauftragte für Sport und<br />

Entwicklung Willi Lemke (SPD), Schatzmeister Hubertus Hess-Grunewald sein Stellvertreter. Die weiteren<br />

Mitglie<strong>der</strong> sind Werner Brinker, Gunnar Lübben-Rathjen, und Hans Schulz. Günter Schulze gehörte dem<br />

Aufsichtsrat bis zu seinem Tod 2010 an. Da <strong>der</strong> e. V. in den Haupt- und Gesellschafterversammlungen die alleinige<br />

Mehrheit hat, befinden dessen Mitglie<strong>der</strong> über den Vorschlag ihres Wahl<strong>aus</strong>schusses. Diese Entscheidung ist für das<br />

Präsidium bindend. An eventuelle zukünftige Teilhaber und Investoren dürfen bis zu zwei Sitze im Aufsichtsrat<br />

übertragen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!