25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FC Bayern München 64<br />

Vereinsstruktur und AG<br />

Struktur<br />

Der FC Bayern München glie<strong>der</strong>t sich in die FC Bayern München AG<br />

und den FC Bayern München e. V. Auf einer außerordentlichen<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung des Vereins am 14. Februar 2002 wurde die<br />

Ausglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fußballprofiabteilung in die FC Bayern München<br />

AG beschlossen. Vorstandsvorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> AG ist Karl-Heinz<br />

Rummenigge, während Uli Hoeneß Präsident des FC Bayern München<br />

e. V. und Aufsichtsratsvorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong> AG ist. Zum e. V. gehören<br />

folgende Sportabteilungen: Fußball (Frauen), Basketball, Handball,<br />

Schach, Sportkegeln, Tischtennis und Turnen.<br />

Adidas und <strong>der</strong> FC Bayern<br />

Stimmkarte <strong>der</strong> Außerordentlichen<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung 2002<br />

Die Beziehung zwischen dem FC Bayern München und dem Sportartikelhersteller Adidas kann als recht<br />

außergewöhnlich bezeichnet werden. Seit 1965 ist Adidas ununterbrochen Ausrüster des Vereins. Von 2002 bis 2010<br />

hielt Adidas einen 10-Prozent-Anteil an <strong>der</strong> FC Bayern München AG, <strong>der</strong> für 77 Millionen Euro erworben wurde. [21]<br />

Zwischen März 2010 und spätestens Juli 2011 wird jedoch die Audi AG in drei Schritten Aktien im Wert von 90<br />

Mio. Euro erwerben. Dies ist verbunden mit einer Kapitalerhöhung von 25 Mio. auf 27,5 Mio. Euro. [22] Nach dieser<br />

Kapitalerhöhung werden <strong>der</strong> FC Bayern München e. V. 81,82 Prozent sowie Adidas und Audi je 9,09 Prozent <strong>der</strong><br />

Aktien an <strong>der</strong> AG halten.<br />

Mit Herbert Hainer stellt Adidas den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden <strong>der</strong> AG. [23] Bis 2007 durfte auch<br />

kein Spieler des FC Bayern eine an<strong>der</strong>e Schuhmarke tragen als Adidas, selbst wenn <strong>der</strong> Spieler einen Vertrag mit<br />

einem an<strong>der</strong>en Ausrüster als Adidas hatte. Erst mit dem Wechsel von Miroslav Klose zu Bayern München än<strong>der</strong>te<br />

sich dies.<br />

Sponsoren<br />

Aktueller Hauptsponsor des FC Bayern ist die Deutsche Telekom. Fahrzeugpartner ist bis ins Jahr 2019 Audi. [24]<br />

Bisherige Hauptsponsoren:<br />

• Adidas (1974–1978)<br />

• Magirus-Deutz bzw. Iveco (1978–1984)<br />

• Commodore (1984–1989)<br />

• Opel (1989–2002)<br />

• Deutsche Telekom (seit 2002)<br />

Die Einnahmen durch den Hauptsponsor Deutsche Telekom beliefen sich in <strong>der</strong> Saison 2008/09 auf 20 Millionen<br />

Euro. [25]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!