25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Borussia Mönchengladbach 393<br />

Stadion im Borussia-Park, Nordkurve<br />

Das neue Trikot zur Aufstiegssaison 2008/09 gestaltete <strong>der</strong> Verein im<br />

Stil <strong>der</strong> erfolgreichen 1970er Jahre, sportlich jedoch missglückte <strong>der</strong><br />

Borussia zunächst ein erfolgreiches Comeback. Im DFB-Pokal schied<br />

die Mannschaft in <strong>der</strong> zweiten Runde <strong>aus</strong>. Einen Tag nach dem<br />

verlorenen Rheinischen Derby gegen den 1. FC Köln am siebten<br />

Spieltag entließ <strong>der</strong> Verein aufgrund des sportlichen Misserfolgs Jos<br />

Luhukay und Co-Trainer Markus Gellh<strong>aus</strong>. Hans Meyer trat die<br />

Nachfolge an und unterschrieb einen Kontrakt bis Juni 2010. Für<br />

Meyer war es bereits das zweite Engagement in Mönchengladbach.<br />

Neben Jürgen Raab übernahm Christian Ziege kurzzeitig den Posten<br />

des Co-Trainers, Max Eberl den Posten des Sportdirektors. [35] Mit elf<br />

Punkten belegte Borussia nach <strong>der</strong> Hinrunde <strong>der</strong> Saison 2008/09 den letzten Tabellenplatz. In <strong>der</strong> Winterp<strong>aus</strong>e<br />

verpflichtete <strong>der</strong> Verein in Logan Bailly, Dante, Tomáš Galásek und Paul Stalteri <strong>aus</strong>schließlich Spieler für die<br />

Defensive. Die Borussia konnte in <strong>der</strong> Rückrunde 20 Punkte sammeln und zum Saisonende den 15. Tabellenplatz<br />

erreichen und somit den Abstieg verhin<strong>der</strong>n. Die 31 Punkte stellen dabei einen Rekord dar, denn es ist die niedrigste<br />

Punktzahl, mit <strong>der</strong> ein Verein seit Einführung <strong>der</strong> Dreipunkteregelung nicht abgestiegen ist. Trainer Hans Meyer trat<br />

nach Sicherung des Klassenerhalts am 28. Mai 2009 <strong>aus</strong> persönlichen Gründen zurück. Als neuen Trainer<br />

verpflichtete <strong>der</strong> Verein Michael Frontzeck, <strong>der</strong> einen Zweijahresvertrag erhielt. Mit dem Venezolaner Juan Arango<br />

und dem Argentinier Raúl Bobadilla wurden unter an<strong>der</strong>em zwei Spieler verpflichtet, die dem Offensivspiel <strong>der</strong><br />

Borussia neue Impulse geben sollten. Für den zu Wer<strong>der</strong> Bremen gewechselten Marko Marin wurde <strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Spielweise ähnliche Marco Reus verpflichtet, <strong>der</strong> bis dahin für Rot Weiss Ahlen in <strong>der</strong> 2. Bundesliga spielte. Das<br />

Spiel am 10. Spieltag gegen den 1. FC Köln in <strong>der</strong> Saison 2009/10 sorgte für ein Novum in <strong>der</strong><br />

Bundesligageschichte. Nach den Übergriffen von rivalisierenden Fangruppen im Vorfeld <strong>der</strong> Begegnung zwischen<br />

<strong>der</strong> Borussia und dem FC am siebten Spieltag in <strong>der</strong> Saison 2008/09 sorgten ein massives Polizeiaufgebot mit 1200<br />

Kräften und zwischen 9 und 15:30 Uhr ein Alkohol- bzw. Ausschankverbot in weiten Teilen <strong>der</strong><br />

Mönchengladbacher Innenstadt sowie in den Son<strong>der</strong>zügen, um den Rheydter Hauptbahnhof und um das Stadion<br />

herum für Sicherheit. Nach Aussage <strong>der</strong> Polizei hielt sich die Sachbeschädigung und erneute Übergriffe in<br />

Grenzen. [36] [37] Nach dem 17. Spieltag <strong>der</strong> Saison 2009/10 stand die Borussia mit 21 Punkten auf dem elften<br />

Tabellenplatz. Hervorzuheben als Kuriosum ist das Spiel gegen Hannover 96 am 16. Spieltag: Beim 5:3 im<br />

Borussia-Park schossen die Gäste <strong>aus</strong> Hannover drei Eigentore, ein Rekord in einem Bundesligaspiel. Im DFB-Pokal<br />

scheiterte die Borussia im fünften Jahr hintereinan<strong>der</strong> in <strong>der</strong> zweiten Hauptrunde, in diesem Jahr nach einem 0:1<br />

gegen den Zweitligisten MSV Duisburg. In <strong>der</strong> Bundesliga konnte sich die Borussia im Vergleich zur Vorsaison<br />

verbessern. Der Verein belegte abschließend den zwölften Tabellenplatz und geriet nur im ersten Drittel <strong>der</strong> Saison<br />

in den direkten Abstiegskampf. Trainer Frontzeck wurde von <strong>der</strong> Vereinsführung gestützt, auch nach fünf<br />

Nie<strong>der</strong>lagen in Folge vom fünften bis zum neunten Spieltag. Bereits am 32. Spieltag sicherte sich die Mannschaft<br />

durch ein 1:1 gegen den späteren Deutschen Meister FC Bayern München den Klassenerhalt. Marco Reus wurde für<br />

ein vor <strong>der</strong> Fußball-Weltmeisterschaft 2010 <strong>aus</strong>getragenes Testspiel <strong>der</strong> Deutschen Fußballnationalmannschaft von<br />

Bundestrainer Joachim Löw als Perspektivspieler in den erweiterten Ka<strong>der</strong> berufen; zu einem Einsatz im Spiel gegen<br />

Malta kam es aufgrund einer im letzten Bundesligaspiel <strong>der</strong> Saison 2009/10 gegen Bayer 04 Leverkusen<br />

zugezogenen Oberschenkelverletzung nicht. [38]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!