25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. FC Köln 379<br />

Ka<strong>der</strong> U-23<br />

Stand: 16. August 2010 [6]<br />

Torhüter<br />

• Sven Bacher<br />

• Timo Horn<br />

Frauenfußball<br />

• Daniel Schwabke<br />

Abwehr<br />

• Andreas Akbari<br />

• Carsten Cullmann<br />

• Andreas Dick<br />

• Dennis Schulte<br />

• Stefan<br />

Schwellenbach<br />

• Alexan<strong>der</strong> Vaaßen<br />

→ Hauptartikel: 1. FC Köln (Frauenfußball)<br />

Mittelfeld<br />

• Dino Bisanovic<br />

• Rachid Bouallal<br />

• Jonas Hector<br />

• Michael Niedrig<br />

• Bastian Wernscheid<br />

Sturm<br />

• Thiemo-Jerome Kialka<br />

• Simon Terodde<br />

• Marc Uth<br />

• José Pierre Vunguidica<br />

Zum Juli 2009 fand ein Zusammenschluss mit dem FFC Brauweiler Pulheim 2000 statt. Somit startet die<br />

neugegründete Frauenmannschaft des 1. FC Köln in <strong>der</strong> Saison 2009/10 in <strong>der</strong> 2. Bundesliga Süd. Als namhafteste<br />

Neuverpflichtung wurde die Nationalspielerin Sonja Fuss unter Vertrag genommen. Langfristig ist <strong>der</strong> Aufstieg in<br />

die erste Fußball-Bundesliga geplant.<br />

Handball<br />

Die Handballabteilung spielt mit zwei Frauen-, einer Männer- und fünf Jugendmannschaften, wobei in <strong>der</strong> Saison<br />

07/08 die erste Frauenmannschaft als Tabellenvierte <strong>der</strong> Regionalliga West am erfolgreichsten war. Ab <strong>der</strong> Saison<br />

2010/11 spielt die Mannschaft in <strong>der</strong> neugegründeten 3. Liga.<br />

Tischtennis<br />

Die Tischtennisabteilung spielt mit neun Herren-, drei Jugend- und fünf Schülermannschaften, die erste<br />

Herrenmannschaft spielt seit <strong>der</strong> Saison 2008/2009 in <strong>der</strong> Herren-Regionalliga.<br />

Beachvolleyball<br />

Seit dem 29. August 2007 startet das deutsche Beachvolleyball-Nationalteam Jonas Reckermann und Mischa<br />

Urbatzka für den 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V.<br />

Siehe auch<br />

• 1. FC Köln/Statistik<br />

• 1. FC Köln (Frauenfußball)<br />

• Liste <strong>der</strong> Pflichtspiele zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln<br />

Literatur<br />

• Andrack, Manuel: Meine Saison mit dem FC. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2005, ISBN 3-462-03584-3<br />

• Annas, Max (Her<strong>aus</strong>geber)/ Wigand, Elmar (Her<strong>aus</strong>geber) / Christoph, Ralph / Grosshans, Götz-Tillmann /<br />

Imgrund, Bernd: Die Geißböcke. Glanz und Elend des 1. FC Köln.. Papyrossa, Köln 1998, ISBN 3-89438-158-2<br />

• Hardt, Thomas; Hohndorf, Thomas; Morbitzer, Bruno: Hennes & Co, die Geschichte des 1. FC Köln. Verlag Die<br />

Werkstatt, November 2004, ISBN 3-89533-470-7<br />

• Jansen, Olaf (Hrsg.): Die Helden des 1. FC Köln. Emons, Köln 2000, ISBN 3-89705-180-X.<br />

• Jürgens, Tim, Jens Kirschneck, Erik Eggers: Renaissance des Klüngels, in: 11Freunde. Magazin für<br />

Fußball-Kultur, Nr. 54, Mai 2006, S. 32–48. (Titelthema: Kein Bock mehr. Der Nie<strong>der</strong>gang des 1. FC Köln)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!