25.09.2013 Aufrufe

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

"Fussball - Bundesliga" - Buch (aus der Wikipedia ... - Tobias Vogt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Borussia Dortmund 144<br />

war bis zuletzt eine Reihe aktiver Clubmitglie<strong>der</strong> im Wi<strong>der</strong>stand gegen die Nationalsozialisten tätig und nutzte dabei<br />

auch die Infrastruktur des Vereins, speziell die Druckmaschinen zur Vervielfältigung von Flugblättern. Diesen<br />

mutigen Einsatz bezahlten einige von ihnen mit ihrem Leben, unter an<strong>der</strong>em Heinrich Czerkus, <strong>der</strong> Vereinswart des<br />

Stadions und <strong>der</strong> Vereinsanlagen bis zu <strong>der</strong>en Enteignung, und Franz Hippler, <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong><br />

Handballabteilung. Beide wurden noch am Karfreitag 1945 von <strong>der</strong> Gestapo ermordet; ihrer und <strong>der</strong> vielen an<strong>der</strong>en<br />

Opfer dieses Massakers wird seitdem jedes Jahr am Mahnmal in <strong>der</strong> Bittermark gedacht.<br />

1946 bis 1963 – Der Aufstieg zur deutschen Spitzenmannschaft<br />

Saison Platz Tore Punkte Zuschauerschnitt<br />

1945/46 3. Platz* 49:33 19:13<br />

1946/47 1. Platz* 54:18 29:7<br />

1947/48 1. Platz 62:22 36:12 24.400<br />

1948/49 1. Platz 79:30 38:10 21.900<br />

1949/50 1. Platz 76:36 43:17 19.000<br />

1950/51 3. Platz 52:36 39:21 20.000<br />

1951/52 4. Platz 79:53 34:26 19.200<br />

1952/53 1. Platz 87:36 46:14 22.600<br />

1953/54 5. Platz 60:54 32:28 19.700<br />

1954/55 5. Platz 63:57 30:30 11.600<br />

1955/56 1. Platz 78:36 45:15 17.900<br />

1956/57 1. Platz 73:33 41:19 18.900<br />

1957/58 5. Platz 67:44 35:25 16.700<br />

1958/59 5. Platz 59:47 35:25 20.900<br />

1959/60 3. Platz 81:62 35:25 19.200<br />

1960/61 2. Platz 70:46 39:21 21.900<br />

1961/62 8. Platz 67:51 32:28 15.900<br />

1962/63 2. Platz 77:39 40:20 26.700<br />

*Spielzeit in <strong>der</strong> Westfalenliga<br />

grün unterlegt: Gewinn <strong>der</strong> deutschen Meisterschaft<br />

orange unterlegt: Endspielnie<strong>der</strong>lage um die deutsche Meisterschaft<br />

Nach dem Krieg begann <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>aufbau <strong>der</strong> Vereinsstrukturen in Deutschland, viele Clubs hatten einen Großteil<br />

ihrer Spieler und Funktionäre verloren. Dem BVB erging es nicht an<strong>der</strong>s als an<strong>der</strong>en Vereinen in <strong>der</strong> britischen<br />

Besatzungszone: er musste zunächst seine Wie<strong>der</strong>zulassung erwirken. Diese wurde bereits im Juli 1945 erteilt, die<br />

Militärregierung setzte Willi Bietzek als Vorsitzenden des Vereins ein. Ab August wurde im Hoeschpark wie<strong>der</strong><br />

Fußball gespielt, <strong>der</strong> BVB wurde 1946 in <strong>der</strong> zweiten Staffel <strong>der</strong> neu gegründeten Landesliga West, die <strong>aus</strong> den<br />

Teams <strong>der</strong> ehemaligen Gauligisten bestand, Vierter. Zugleich war im Mai <strong>der</strong> erste „echte“ Vorstand <strong>der</strong> Borussia<br />

nach dem Krieg gewählt worden, Präsident wurde Rudi Lückert.<br />

Der größte Erfolg <strong>der</strong> bis dato fast vierzigjährigen Vereinsgeschichte wurde in <strong>der</strong> zweiten Nachkriegssaison<br />

erreicht: Nachdem die Borussia mit drei Punkten Vorsprung vor <strong>der</strong> SpVgg Erkenschwick Staffelsieger geworden<br />

war, kam es im Herner Stadion am Schloss Strünkede zum Endspiel um die Westfalenmeisterschaft gegen den FC<br />

Schalke 04. Der 3:2-Sieg <strong>der</strong> Borussia am 18. Mai 1947 ging als die Wende im Westen in die Fußball-Geschichte des<br />

Ruhrgebiets und Westdeutschlands ein, da die fußballerische Vormachtstellung des FC Schalke 04 im Revier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!