10.12.2012 Aufrufe

Fast ein Jahrtausend written by Collossus-Fan - Fotograf Sebastian ...

Fast ein Jahrtausend written by Collossus-Fan - Fotograf Sebastian ...

Fast ein Jahrtausend written by Collossus-Fan - Fotograf Sebastian ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Du kannsst auchhh nur an d<strong>ein</strong>em Profit arbeiten, oder?" "Na, immerhin gehöre ichhh<br />

zur Profit-Gem<strong>ein</strong>ssschaft der Teladi. Ichhh möchhhte auf dem Markt Creditsss<br />

verdienen," "Du sssolltessst dichhh eher ssschhhonen, in drei Tagen müsssstessst du<br />

d<strong>ein</strong>e Eier legen. Da brauchhhsssst du d<strong>ein</strong>e Kräfte." "Ichhhh weissss, aber ich<br />

musssss michhhh irgendwie ablenken, diesssse Kurzssatmigkeit bringt michhhh<br />

sssonsssst nochhhh um." "Na gut, dann wünssschhh ichhhh dir nochhh viel<br />

Ssspasssss beim Basssteln, ichhh mussss jetzt losssss. Sssoll ichhhh dir nochhh wasss<br />

vom Markt mitbringen?" "Ja, etwasss von diesssem Brot wäre toll." "Ssssollsssst du<br />

kriegen." Vor dem Haus wartete schon die Fähre. Hatte er so lange verschlafen? Er<br />

sah auf s<strong>ein</strong> Armband: Tatsächlich! "Eiersssalat!" er rannte so schnell er konnte in das<br />

Schiff, s<strong>ein</strong>en Schuppenschaber nahm er mit. Der Arbeitstag verlief wie immer<br />

reibungslos und am Abend bekam er noch das Brot. Wie sich herrausgestellt hatte,<br />

war der Markt von Dienstag bis Donnerstag und am Sonntag. Da heute Donnerstag<br />

war, kaufte er gleich zwei Brote, bis zum Sonntag konnte Simaneas das ganz gut<br />

wegputzen. Er kam ihr an der Tür entgegen, sie hatte ihm <strong>ein</strong>en Sumpf gebastelt,<br />

<strong>ein</strong>e wunderschöne Arbeit. Er freute sich wahnsinnig und die beiden setzten sich für<br />

den Abend zum Fernsehgucken auf die Sitzbank.<br />

Thorsten saß in s<strong>ein</strong>em Sessel, seit er vor rund <strong>ein</strong>er Woche angefangen hatte zu<br />

forschen und eben kurz unterbrechen musste, hatte sich s<strong>ein</strong>e Energie-Produktion um<br />

das Doppelte potenziert, s<strong>ein</strong>e Sensorreichweite hatte sich um 12% erweitert und<br />

s<strong>ein</strong>e jetzigen Systeme hatten sich verf<strong>ein</strong>ert und verbessert. Er setzte s<strong>ein</strong>e<br />

Forschungen fort. Nach <strong>ein</strong>er Woche war ihm jedoch langweilig geworden, er<br />

unterbrach s<strong>ein</strong>e Forschungen. Die Ergebnisse waren folgende: Die Rechenleistung<br />

hatte sich um das Neunfache gesteigert, die Geschwindigkeit der Antriebe um die<br />

Hälfte. Die Sensorreichweite um 10% und die Energieleistung um das zehnfache. Die<br />

Schilde hatten sich um das Hundertfache verstärkt. Er stand auf, um sich <strong>ein</strong><br />

Frühstück zu machen.<br />

Thaseik hatte die Aufstellung der Flotte abgeschlossen. Alle Schiffe waren<br />

<strong>ein</strong>satzbereit, s<strong>ein</strong>e Arbeit war getan. Der Flotten-Master kam her<strong>ein</strong>: Kelsohik. "Sei<br />

mir gegrüßt Kelsohik. Hiermit übergebe ich die Flotte in d<strong>ein</strong>e Obhut." "Sehr wohl."<br />

Ansch<strong>ein</strong>end war er nicht sehr gesprächig, denn nach diesen Worten drehte er sich<br />

um, klatschte zum Abschied wie es die Etikette s<strong>ein</strong>es Volkes verlangte. Dann<br />

verschwand s<strong>ein</strong> Landsmann.<br />

Kelsohik hatte bis jetzt noch nie <strong>ein</strong> echtes Gefecht geleitet. Die Zivilisiertheit s<strong>ein</strong>es<br />

Volkes erlaubte im Normalfall nur Simulationen. Er war neugierig, wie sich <strong>ein</strong> echter<br />

Kampf wohl anfühlen würde. Obwohl er sehr berechnend und kühl war, spürte er, wie<br />

s<strong>ein</strong>e Membranen zitterten. Er trat in das Teleporter-Feld und erschien, so wie er es<br />

sich gewünscht hatte, auf der Brücke der Shelreem, dem neuen Flaggschiff s<strong>ein</strong>es<br />

Volkes. "Alle Wurmloch-Frequenzen öffnen." "Aye, Oberer." Der Kommunikations-Lord<br />

öffnete mit <strong>ein</strong>em Tastendruck <strong>ein</strong> mikroskopisches Wurmloch, welches vielfach<br />

multipliziert in jedem Schiff der neuen Flotte aller Völker auftauchte. Er begann mit<br />

dem ersten Befehl: "An alle: Sprung zum ver<strong>ein</strong>barten Treffpunkt." Der Treffpunkt war<br />

am Rande <strong>ein</strong>er der vier Galaxien, in denen das entartete Menschenwesen schon<br />

öfters aufgetaucht war, und zwar an dem Ende, wo das Wesen gerade erst anfing<br />

aufzutauchen. Man hatte sich für diesen Punkt entschieden, weil hier nur zwei<br />

unbewohnte <strong>ein</strong>same Planeten durch den Raum drifteten, die irgendwie aus ihren<br />

Bahnen geworfen worden waren. Das erste System, welches fest zu der Galaxie<br />

gehörte, war dreizehn Lichtjahre entfernt, wodurch k<strong>ein</strong>e Gefahr für die Stabilität der<br />

Galaxie bestand. Schliesslich waren die Waffen der Alten stark genug, um schwarze<br />

Löcher zu zerreissen und Sterne zu gefrieren. "An alle: Tarnung wird aktiviert." Diese<br />

Tarnung war etwas ganz besonderes: Ein Chrono-Generator riss alle Schiffe, bis auf<br />

das runde gelbe Flaggschiff s<strong>ein</strong>es Volkes aus dem Zeitgefüge und versteckte sie in<br />

<strong>ein</strong>er Falte in Raum und Zeit. Dieses Schiff hier, würde das Menschenwesen anlocken.<br />

Er hatte Angst, nicht um sich, aber um s<strong>ein</strong>e Familie auf s<strong>ein</strong>em Heimatplaneten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!